Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr
OB Roland Methling: Willkommenskultur in Rostock tagtäglich leben
Rostock (HRPS) • "Wenn wir in Rostock einen überzeugenden Beitrag zu einer lebendigen Willkommenskultur leisten wollen, müssen wir dies auch tagtäglich leben und nicht nur den Helferinnen und Helfern des Netzwerkes "Rostock hilft", des Deutschen Roten Kreuzes und anderer Hilfsorganisationen überlassen." Das unterstreicht Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling. "Viele Rostockerinnen und Rostocker haben Flucht und Vertreibung am eigenen Leibe erlebt oder die Erfahrungen als Teil der Familiengeschichte übermittelt bekommen. Es liegt nun an uns, Menschen zu helfen, die in ihrer Not und ihrer Angst ums Überleben für sich keine andere Perspektive sahen als die Flucht aus ihrer Heimat."
Oberbürgermeister Roland Methling unterstützt daher den Aufruf der Rostocker Innenstadtgemeinde zu einer interreligiösen Andacht am Sonnabend (17. Oktober 2015) ab 14 Uhr in der St.-Marien-Kirche und zu den ab 13 Uhr auf dem Neuen Markt geplanten gemeinsamen Aktionen des Bündnisses "Rostock Nazifrei" und der Initiative "Rostock hilft". "Unter dem bunten Schmetterling haben sich schon während der friedlichen Revolution des Herbstes 1989 engagierte Rostockerinnen und Rostocker versammelt. `Bunt statt braun´ ist auch das Motto vieler Aktionen in unserer Stadt, die sich für eine friedliche, offene und demokratische Gesellschaft einsetzen. Zeigen wir, dass dies auch heute gilt. Und setzen wir alle damit ein Zeichen für alle Neu-Rostockerinnen und Neu-Rostocker, dass wir sie herzlich willkommen heißen!"
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 18:21 Uhr | Seitenaufrufe: 131« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.