Bürgerhinweis verhindert Fortführung Schleusung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Bürgerhinweis verhindert Fortführung Schleusung

Rostock (BPHR) • Durch Bürgerhinweis wurden die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock auf zwei auffällige Personen mit offensichtlich südländischer Herkunft aufmerksam gemacht. Diese befanden sich in einem Gasthof in der Nähe von Rostock. Nachdem die Beamten der Bundespolizei eintrafen, konnten neben diesen beiden Personen weitere drei Personen festgestellt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei den angetroffenen Personen um zwei italienische Staatsangehörige (43 u. 46 Jahre) mit italienischen Ausweisdokumenten und drei syrische Staatsangehörige (27 bis 30 Jahre) ohne Ausweisdokumente handelte. Kurz darauf konnte durch die gemeinsame Fahndungseinheit der Bundes- und Landespolizei ein weiterer syrischer Staatsangehöriger (18 Jahre), der dieser Gruppe angehörte, fußläufig auf der BAB 19 aufgegriffen werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die vier syrischen Staatsangehörigen mit einem Schiff nach Italien gelangt sind und von dort mittels eines Opel Insignia mit italienischen Kennzeichen nach Skandinavien verbracht werden sollten. Hierfür sollten pro Person 700,- Euro bezahlt werden. Jedoch endete die Fahrt aufgrund einer Reifenpanne kurz vor Rostock auf der BAB 19 und machte eine ungeplante Übernachtung in dem besagten Gasthof nahe Rostock erforderlich. Von hier aus sollte die Reise mit Taxi in den Rostocker Seehafen weitergehen, doch der Bürgerhinweis verhinderte dies. Die Ermittlungen gegen die mutmaßlichen italienischen Schleuser dauern an. Die vier syrischen Staatsangehörigen stellten ein Asylbegehren und wurden zur zentralen Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Horst/Nostorf weitergeleitet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 08:48 Uhr | Seitenaufrufe: 170
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025