Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

Für 18.769 Rostocker Schülerinnen und Schüler beginnen die Ferien

Berufliche Schulen starten am 23. Juli in die Sommerpause

Rostock (HRPS) • Für 18.769 Schülerinnen und Schüler an den Rostocker Schulen beginnen am Montag (9. Juli 2018) die Sommerferien. Die überwiegende Mehrheit der Mädchen und Jungen – genau 14.377 – besucht davon kommunal getragene Schulen. An den Beruflichen Schulen, die derzeit 6.911 Auszubildende zählen, starten die Ferien erst am 23. Juli. "Allen Schülerinnen, Schülern und Auszubildenden wünsche ich einen guten Start in eine schöne Ferienzeit mit viel Spaß und Erholung. Gerade im Jahr unseres 800. Stadtgeburtstages gibt es viele Gelegenheiten, tolle Veranstaltungen zu besuchen und junge Leute aus vielen Ländern kennenzulernen", unterstreicht Oberbürgermeister Roland Methling.

Insgesamt 1.037 Schülerinnen und Schüler haben in Rostock zum Ende dieses Schuljahres das Abitur abgelegt, davon 659 Schülerinnen und Schüler an kommunal getragenen Schulen und 378 Schülerinnen und Schüler an frei getragenen Einrichtungen. Zahlenmäßiger Spitzenreiter an den vier kommunal getragenen Gymnasien war das Innerstädtische Gymnasium mit 109 Abiturienten. Das CJD führt die Liste bei den drei frei getragenen Gymnasien mit 166 Abiturienten an. Die Berufliche Schule Technik zählt von allen drei Fachgymnasien mit 73 Abiturienten die meisten Absolventen. Am Abendgymnasium legten 37 Abiturienten die Prüfung ab.
Von den fünf kommunal getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe zählte der Schulcampus Evershagen mit 66 die meisten Abiturienten. Bei den fünf frei getragenen Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe führt die Don Bosco Schule die Statistik mit 62 Abiturienten an. Insgesamt verfügt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit ablaufendem Schuljahr über 21 Schulstandorte mit gymnasialer Oberstufe.


Mit einem Abschluss der Klassenstufen 10 und 12 verließen jetzt 1.256 Schülerinnen und Schüler alle kommunal getragenen Schulen, zu denen neben den Gymnasien und Gesamtschulen auch Regionale Schulen, Förderschulen und das Abendgymnasium gehören. Die Beruflichen Schulen – ohne Fachgymnasium - zählten 1.747 Schulabgängerinnen und Schulabgänger.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 18:12 Uhr | Seitenaufrufe: 138
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025