Jüngste Teilnehmer sind sechs Jahre alt - Eintritt frei zur bundesweit größten Schülerfirmenmesse in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Autofahrer aufgepasst: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen - Bild: Nordkurier
Bauarbeiten behindern den Verkehr in Rostock. An vielen Stellen kommt es zu Sperrungen. Hier ein Überblick über aktuelle Baustellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:16 Uhr

Jüngste Teilnehmer sind sechs Jahre alt - Eintritt frei zur bundesweit größten Schülerfirmenmesse in Rostock

34 Bewerbungen für die "Schülerfirmenfreundlichste Schule"

Rostock - Südstadt (mwat) • Die 7. Landesmesse von Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch, dem 6. Oktober 2010, in der Rostocker Stadthalle unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Jürgen Seidel ist mit über 80 angemeldeten Betrieben das bundesweit größte Zusammentreffen des schulischen Unternehmernachwuchses. Erstmals wird neben den besten Schülerfirmen auch die "Schülerfirmenfreundlichste Schule" gesucht. 34 Schulen haben sich um diesen Titel beworben. Die Teilnahme und der Eintritt sind für alle Interessenten frei (s. Programm).

Während der Messe findet um 12.00 Uhr ein Pressegespräch statt mit den Ministern für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Jürgen Seidel, und Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, sowie mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Schülerfirma HOBI Schüler AG Papendorf, Felix Jahn, der nun eine Ausbildung bei der Liebherr MCCtec Rostock GmbH begonnen hat.

Um 14.45 Uhr wird Bildungsminister Henry Tesch die Preisverleihungen in den vier Wettbewerben "Beste Schülerfirmen in Gymnasien und in weitergehenden Schulen", "Beste Schülerfirmen in Regionalen Schulen, Förderschulen und Grundschulen", "Schülerfirmenfreundlichste Schule" sowie  "Publikumspreis der Messebesucher" vornehmen. Die Preissumme beträgt insgesamt 6.000 Euro.

"Schülerfirmen bieten ein wirklichkeitsnahes Umfeld, in dem die Schüler wie richtige Unternehmer zu denken und zu handeln lernen. Die Fachmesse nutzen die Schülerfirmen, um sich in ihrer ganzen Bandbreite zu präsentieren und miteinander in den Austausch zu treten", sagte Wirtschaftsminister Seidel. An der letzten Messe 2008 mit 3.000 Besuchern in Güstrow haben 58 Schülerfirmen aus MV und fünf Firmen aus Schweden teilgenommen. Die größte Leistungsschau der Schülerfirmen im Nordosten findet alle zwei Jahre statt.

Mit Anmeldeschluss haben sich in diesem Jahr 80 Schülerfirmen aus Mecklenburg-Vorpommern und zwei schwedische Schülerfirmen der Häganas Schule aus Älmhult registrieren lassen. "Wir erwarten neben der neuen Rekordteilnahme auch viele Besucher", erklärte Projektmanagerin Susann Bischoff. "Dieses Mal haben sich ganze Schulklassen als Besucher für die Messe angemeldet. Die Schülerfirmenmesse ist für alle offen. Nicht nur für Schülerfirmen, sondern auch für Schüler, Lehrer, Angehörige, Unternehmen und Neugierige. Die Ideenvielfalt, viele nützliche Informationen und das bunte Rahmenprogramm machen die Messe für alle zu einem lohnenswerten Ausflug", betonte die Projektkoordinatorin.

Das Schülerfirmen-Programm ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in MV. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Schülerfirmen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Gegenwärtig gibt es im Land 130 gegründete Schülerfirmen (www.schuelerfirmen-mv.de).


7. Landesmesse für Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Stadthalle Rostock, Südring 90, 18059 Rostock (www.stadthalle-rostock.de)


Programm
~~~~~~~~

10.30 Uhr – Eröffnung
- Musikalischer Auftakt mit der Schülerfirma Baltic Drums Rostock

11.00 Uhr - Begrüßung
- Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock
- Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus MV
- Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV

11.15 Uhr - Messerundgang und Beginn der Bewertung durch die Jury

12.00 Uhr – Pressekonferenz (Saal 3 - 1. OG)

Gesprächspartner:
- Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus MV
- Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
- Anja Schiller, Personalleiterin Liebherr MCCtec  Rostock GmbH
- Felix Jahn, Azubi bei Liebherr MCCtec Rostock GmbH und ehemals
  Geschäftsführer der Schülerfirma HOBI SAG
- Thomas Evers, Schülerfirmenberater der Regionalen Arbeitsstelle
  für Bildung, Integration und Demokratie (RAA)

ab 12.00 Uhr - Bühnenprogramm:
- u. a. Circus Barlay jr. Bützow mit 5 x 5 m Zirkuszelt, Modenschau
  Schülerfirma Schoolfashion Wismar

13.00 Uhr - Diskussionsforum für Schulleiter und Lehrer (Saal 5 c -EG)
- Diskussionsforum "Schule-Wirtschaft - eine zukunftsfähige
  Partnerschaft?" mit Minister Henry Tesch

13.30 Uhr - Fotoshooting im Foyer für Schülerfirmen und Lehrer

14.45 Uhr - Preisverleihung (Bühne) mit Henry Tesch, Minister für Bildung,
            Wissenschaft und Kultur

16.00 Uhr - Ende der Messe


Vier Schülerfirmen, die an der Messe in Rostock teilnehmen:

SID-Schüler GmbH Schwerin, gegründet 2002
www.schuelerfirmen-mv.de/schuelerfirmen/index.htm?singleView=1&uid=10357

HRO im Ohr Rostock, gegründet 2008
www.schuelerfirmen-mv.de/schuelerfirmen/index.htm?singleView=1&uid=12001

kleinkariert, Die Schülerzeitung S-eG Altentreptow, gegründet 2007
www.schuelerfirmen-mv.de/schuelerfirmen/index.htm?singleView=1&uid=9958

F.A.P.S. Schülerkino Strasburg, gegründet 2009
www.schuelerfirmen-mv.de/schuelerfirmen/index.htm?singleView=1&uid=11978


GSA Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH
Landesschülerfirmenbüro, Kontakt Susann Bischoff
Schulstraße 1-3,
19055 Schwerin

T +49 385-55 775 700,
E bischoff@schuelerfirmen-mv.de
www.schuelerfirmen-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 22:11 Uhr | Seitenaufrufe: 1030
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025