Innenminister Caffier warnt vor Unterwanderung der geplanten "ROGIDA"-Demo in Rostock durch das rechtsextremistische Spektrum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Das DB-Cargo-Werk in Rostock steht auf der Kippe. Mitarbeiter und Betriebsrat schlagen Alarm – die Landesregierung will nun vermitteln.
Quelle: CHIP Online | Mi., 10:09 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr

Innenminister Caffier warnt vor Unterwanderung der geplanten "ROGIDA"-Demo in Rostock durch das rechtsextremistische Spektrum

Rostock (MIS) • Innenminister Lorenz Caffier betrachtet die erkennbare Instrumentalisierung von Ängsten aus der Mitte der Gesellschaft durch das rechtsextremistische Spektrum mit Sorge. "Das Schüren von Vorurteilen wegen einer angeblichen Islamisierung Deutschlands und die Herstellung einer Verbindung zur Aufnahme von Flüchtlingen halte ich für unverantwortlich", sagte Innenminister Lorenz Caffier mit Blick auf die Anmeldung einer Demonstration der "ROGIDA" in Rostock für den 12. Januar 2015. 

"Die Grenze der Versammlungs- und Meinungsfreiheit ist da erreicht, wo es mit fadenscheinigen Argumenten nur um Hetze und Verleumdung geht. Diese Veranstaltungen leben von diffusen Inhalten, von denen sich die Veranstalter eine möglichst große Resonanz erhoffen. Davor sei jedoch gewarnt. Ich gehe davon aus, dass in Rostock die rechtsextremistische Szene versuchen wird, die Demonstration als weiteren Teil ihrer Strategie in die Mitte der Gesellschaft vorzustoßen, nutzen wird. Die Aufnahme- und Hilfsbereitschaft für Menschen, die unseren Schutz brauchen, sowie das ehrenamtliche Engagement in der Bevölkerung müssen erhalten bleiben", so der Minister. 

Deswegen müsse die Politik die in Teilen der Bevölkerung vorhandenen und auch in den Demonstrationen z.B. in Dresden zum Ausdruck gebrachten Sorgen und Ängste vor einer angeblichen Überfremdung und vor der Entstehung von sogenannten vermeintlichen Parallelgesellschaften ernst nehmen. "Es ist wichtig, mehr als bisher den Menschen Ursachen und Hintergründe für Flucht und Vertreibung zu erklären, das Asylrecht sowie Zusammenhänge und Abläufe im Asylverfahren zu erläutern. Es wurden und werden bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den aktuellen Herausforderungen besser gerecht zu werden." 

Neben dem Bleiberecht für langfristig Geduldete betrifft das auch die Rückführung von Ausreisepflichtigen. Außerdem wird durch mehr Personal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlingsangelegenheiten die Bearbeitungszeit der Asylverfahren kürzer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 11:10 Uhr | Seitenaufrufe: 165
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025