Weihnachtslieder des 11. bis 16. Jahrhunderts gesungen, rezitiert und kommentiert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Weihnachtslieder des 11. bis 16. Jahrhunderts gesungen, rezitiert und kommentiert

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock und der Arbeitskreis Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Mittelalterforschung der Universität Rostock laden am 8. Dezember 2015 zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe "Kultur im Kloster" ein.
Unter dem Titel "Weihnachten im Mittelalter. Kommentierte Aufführung mittelalterlicher Texte zur Vorweihnachtszeit" stellt Franz-Josef Holznagel, Professor am Institut für Germanistik der Universität Rostock, sieben Weihnachtslieder aus der Zeit vom 11. bis 16. Jahrhundert vor. Gesungen und rezitiert werden die Stücke von den Mitgliedern des Arbeitskreises Annika Bostelmann, Doreen Brandt, Hellmut Braun, Claudia Heiden, Lisa Kranig, Anna Krey, Hendrik Krüger und Thomas Linke.

Erklingen werden unter anderem das älteste bekannte deutschsprachige Weihnachtslied "Sys willekomen heirre Kerst" (11. Jahrhundert), das älteste niederdeutsche Weihnachtslied "Eyn hillich dach vnd eyn hilch nacht" aus dem Rostocker Liederbuch (15. Jahrhundert) sowie so bekannte Stücke wie "Vom himel hoch da kom ich her" von Martin Luther (16. Jahrhundert).
Die Veranstaltung findet am 8. Dezember von 17.15 bis 18.45 Uhr im Kulturhistorischen Museum Rostock statt. Der Eintritt ist frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 19:31 Uhr | Seitenaufrufe: 173
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025