Vereinsarbeit mit mehr als 50.000 Euro gefördert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 07:08 Uhr
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 17:01 Uhr
Nach Vorfällen in Rostock: Cottbus muss 42 000 Euro zahlen - Bild: Nordkurier
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:03 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | Di., 17:05 Uhr

Vereinsarbeit mit mehr als 50.000 Euro gefördert

Kuratorium der OSPA-Stiftung beschloss Zuwendungen für Vereine

Rostock (oshr) • Über sechs Anträge hatte das Kuratorium der Stiftung der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) in ihrer Sitzung Mitte Mai zu beschließen. „Erstmals in der Geschichte der Stiftung waren alle Anträge so überzeugend, attraktiv und nachhaltig, dass wir uns entschieden haben, sie auch ausnahmslos finanziell zu unterstützen“, erklärte Frank Berg, Vorsitzender des Kuratoriums der OSPA-Stiftung und Vorstandsvorsitzender der OSPA. Insgesamt ging es dabei um Zuwendungen in Höhe von 51.400 Euro, die jetzt an die Vereine ausgezahlt werden, damit die geplanten Vorhaben auch zeitnah
verwirklicht werden können.

So kann der MC Güstrow e. V. die lange geplante Bande zur Sicherung der Sportler anschaffen, der Kunstverein Kühlungsborn wird künftig seine Klavierkonzerte an einem neuen Flügel geben können, der Museumsverein Teterow e. V. kann nach Umsetzung des Projektes „Teterow als mittelalterliche Stadt“ zeigen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen, Initiativen der Region wird der cultura mobile e. V. sein Vorhaben, „Gnoiener Visionen – Die Stadtrevue“, umsetzen, der Förderverein „Gemeindehaus Hohen Demzin“ e. V. wird einen durch kulturhistorische und biografische Skizzen erweiterten Parkführer zur Burg Schlitz herausgeben. Nicht zuletzt wird der Verein pro Kunsthalle e. V. dank der Unterstützung der OSPA-Stiftung ein Projekt in Zusammenarbeit mit renommierten – internationalen – Künstlern und den Universitäten Rostock und Würzburg verwirklichen. „Wenn alle diese Vorhaben umgesetzt sind, werden sie dazu beitragen, die Region noch ein Stück attraktiver zu machen“, findet Frank Berg. Und genau darin liege eines der vielen Ziele der OSPA-Stiftung.

Insgesamt kann die OSPA-Stiftung im Jahr 2011 in ihren Gremien fast 220.000 Euro ausreichen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Finanzen | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 284
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025