Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Jethro Tull tritt in Rostock auf: Sänger steht mit 78 noch auf einem Bein und spielt Querflöte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die britische Band war am Samstag (8. November) in der Stadthalle Rostock zu Gast. 1400 Gäste waren gekommen und erlebten eine musikalische Reise durch die Karriere von Jethro Tull.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | So., 03:18 Uhr
Landkreis Rostock: Senioren-WG gibt Halt bei Fürsorge für demenzkranke Mutter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wenn Eltern an Demenz erkranken, kostet das ihre Familien oft Kraft und Zeit. Martina Schmied* aus dem Landkreis Rostock hat für ihre Mutter jetzt eine Senioren-WG gefunden und berichtet, wie schwierig es ist, Job, Familie und Pflege unter einen Hut zu bekommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:11 Uhr
Ein alkoholisierter Mann steigt ins Auto und fährt los, das hat Folgen.
Quelle: stern.de | So., 09:55 Uhr
Nostalgische Kreuzfahrt: Und so weiter und so Fjord - Bild: FAZ.NET
Unterwegs auf einem alten Postschiff: Mit der denkmalgeschützten „Nordstjernen“ von Warnemünde nach Norwegen.
Quelle: FAZ.NET | So., 08:27 Uhr
Schnelle Hilfe im Ernstfall: Wenn die Sporthalle zur Notunterkunft wird - Bild: Nordkurier
Eine Übung zeigt, wie schnell Notunterkünfte für Krisenfälle entstehen können. Rund 60 Helfer machten eine Sportarena in nur zwei Stunden einsatzbereit.
Quelle: Nordkurier | So., 09:56 Uhr

Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen?

Plakataktion und Fachtag zum Umgang mit Medien

Rostock (HRPS) • Mit einem Smartphone können wir an mehreren Orten zugleich sein. Wir surfen, chatten, twittern, spielen, posten und whatsappen, um gerade auch als Eltern den Austausch mit Familie und Freunden zu pflegen oder einfach auch mal für uns zu sein… Die Lebenswelt junger Familien ist durch die digitalen Medien stark geprägt. Doch welchen Einfluss hat der eigene Smartphone-Gebrauch auf die Kinder? Kinder erleben täglich, wie Eltern und andere Kontaktpersonen diese Geräte nutzen - zum Telefonieren, Organisieren und zum Zeitvertreib, beim Essen, im Kino, an der Supermarktkasse oder in der Kita. Daher bedarf es eines achtsamen Umgangs mit den Medien.

Mit einer Plakataktion vom 26. April bis 10. Mai 2016 und einem Fachtag zur Mediennutzung am 30. Mai 2016 im Rostocker Rathaus soll auf die Thematik hingewiesen werden. Die Plakate sind derzeit an 128 Rostocker Litfassäulen und auf fast 100 CityLight-Flächen in der Hansestadt zu sehen. "Wir wollen keinesfalls den pädagogischen Zeigefinger erheben.
Die neuen Medien haben viele Vorteile, aber eben auch Gefahren, die man kennen sollte", unterstreicht Katrin Oldörp, Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen vom Amt für Jugend und Soziales der Hansestadt. Immer mehr Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen, Hebammen und Pädagoginnen beobachten, dass Eltern ihr Smartphone kaum noch aus der Hand legen.
"Eltern wollen, dass ihr Kind gesund und zufrieden aufwächst. Dies braucht auch Zeit für gemeinsames Spielen, Sprechen und Essen. Nehmen Sie sich diese Zeit”, so Katrin Oldörp.

Die Plakataktion und der Fachtag werden vom Netzwerk für Frühe Hilfen und dem Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock organisiert und sollen Fachkräfte für einen achtsamen Umgang mit Smartphone und Co. sensibilisieren. Kooperationspartner sind die Bundesinitiative Frühe Hilfen, das Lokale Bündnis für Familie Rostock und das Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Rostock, wo die Plakatkampagne im Mai fortgesetzt wird. Die Aktion wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 23:05 Uhr | Seitenaufrufe: 213
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025