News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist fast vorbei – doch Schaulustige haben in diesem Jahr noch dreimal Gelegenheit, die großen Schiffe zu beobachten. Heute etwa ist die „Aidamar“ im Ostseebad zu sehen,...
Mehrere Aufgriffe durch Bundespolizisten
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Ein 19-jähriger Mann wurde heute Nacht gegen 02:30 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofs Rostock festgestellt, der sich gegenüber den Beamten mit einer österreichischen Asylbewerberkarte auswies. Der Mann, der gebürtig aus Bosnien-Herzegowina stammt, konnte keine weiteren Papiere den Beamten vorlegen. Als sich die Beamten den Asylbewerberausweis näher ansahen, stellten sie fest, dass es sich bei diesem Dokument um eine Totalfälschung handelt. Hier dauern die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung an. Gegen 04:00 Uhr wurde ein 26-jährer Mann, gebürtig aus Jordanien, im Bereich des Seehafens Rostock in einem Reisebus festgestellt, der sich gegenüber den Beamten mit einer schwedischen Bank-Card auswies. Da es sich bei der Karte um kein gültiges Reisedokument handelt, erfolgten hier ebenfalls weitere Ermittlungen. Gegen beide Männer wird wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet ermittelt.
Bereits am Freitagabend gegen 18:00 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann aus Polen im Bereich des Seehafens Rostock festgestellt, der durch österreichische Behörden mit einem internationalen Haftbefehl wegen mehrfachen gemeinschaftlichen Einbruchsdiebstahls gesucht wurde. Der Internationale Haftbefehl wurde vollstreckt und eine Einlieferung in die JVA erfolgte. Die Generalstaatsanwaltschaft ist für das weitere Auslieferungsverfahren nach Österreich zuständig.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 05:11 Uhr | Seitenaufrufe: 208« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.