Forum Immobilienwirtschaft in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ziel erreicht: Mehr Fans als die AfD – Roger G. verrät seine Social-Media-Tricks - Bild: Nordkurier
Im DIZ Schwerin spricht Social-Media-Creator Roger G. über seinen ungewöhnlichen Werdegang. Mit Humor und klaren Botschaften zeigt er, wie Storytelling funktioniert und warum er mehr Follower hat als die AfD.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr

Forum Immobilienwirtschaft in Rostock

Rudolph: Schaffung und Sicherung marktgerechten Wohnraums ist Herausforderung und Chance zugleich

Rostock - Steintor-Vorstadt (mwat) • Der "Wirtschaftsfaktor Länger Leben" gewinnt in der Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung und kann zu einem wichtigen Motor für mehr Wachstum und Beschäftigung werden. "Öffentliche und private Anbieter müssen in die Entwicklung spezifischer Produkte und Dienstleistungen und die zielgruppenspezifische Vermarktung investieren. Marktgerechter Wohnraum ist Herausforderung und Chance zugleich", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Stefan Rudolph am Mittwoch zur Eröffnung des IVD-Forums Immobilienwirtschaft in Rostock.

In Mecklenburg-Vorpommern gab es Ende vergangenen Jahres 894.070 Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 73,1 Quadratmetern. Die Wohneigentumsquote lag 2008 mit einem Anteil von 34,4 Prozent noch immer deutlich unter dem Bundesschnitt von 43,2 Prozent. "Der Abstand hat sich allerdings verringert. 1998 hatte die Quote in Mecklenburg-Vorpommern bei 22,5 Prozent gelegen und deutschlandweit 40,3 Prozent betragen", so Rudolph.    

"Wenn die Immobilienwirtschaft Themen wie zum Beispiel "Wohnen im Alter" zusammen mit der Wohnungswirtschaft und dem Handwerk weiter unbeirrt aufgreift, stellt der demografische Wandel ein Konjunkturprogramm für spezielle Branchen der Wirtschaft dar. Hier eröffnen sich für die Anbieter neue Betätigungsfelder. Dazu gehören die Schaffung altersgerechter Wohnungen und speziell auch auf Lebensältere zugeschnittene Dienstleistungen mit hoher Serviceorientierung. Mecklenburg-Vorpommern ist zum Beispiel Zuwanderungsland bei der Generation 55Plus. 41 Prozent kaufen sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung, Herausforderungen und Chancen in einem", so Rudolph.

Der Immobilienverband Nord vertritt in Norddeutschland rund 700 Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständige und ist die Berufsorganisation und Interessenvertretung der Beratungs- und Dienstleistungsberufe in der Immobilienwirtschaft. Der Bundesverband IVD ist im Jahr 2004 als Zusammenschluss aus den bis dahin selbstständigen Verbänden Ring Deutscher Makler (RDM) und Verband Deutscher Makler (VDM) entstanden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:21 Uhr | Seitenaufrufe: 555
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025