Woche für Kinderrechte vom 15. bis 20. September / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ziel erreicht: Mehr Fans als die AfD – Roger G. verrät seine Social-Media-Tricks - Bild: Nordkurier
Im DIZ Schwerin spricht Social-Media-Creator Roger G. über seinen ungewöhnlichen Werdegang. Mit Humor und klaren Botschaften zeigt er, wie Storytelling funktioniert und warum er mehr Follower hat als die AfD.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr

Woche für Kinderrechte vom 15. bis 20. September

Rostock (HRPS) • Anlässlich des 25. Geburtstages der UN- Kinderrechtskonvention wird in der Hansestadt Rostock vom 15. bis 20. September 2014 die Woche für Kinderrechte ausgerichtet. Veranstalter dieser Woche ist die Hansestadt Rostock in Kooperation mit der Lebenshilfe Rostock e.V. und dem Lokalen Bündnis für Familie Rostock. In diesem Jahr stehen die Rechte von Kindern mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt.

Von Montag (15. September) bis Freitag (19. September) finden an verschiedenen Orten in den Stadtteilen der Stadt Rostock, wie zum Beispiel in den Stadtteil- und Begegnungszentren, Schulen oder Jugendeinrichtungen Veranstaltungen für Kinder und Familien statt. So ist der Lütten Kleiner Zirkus an den Grundschulen "Kleine Birke", "Lütt Matten" und dem Förderzentrum in der Danziger Straße unterwegs. An der Grundschule am Mühlenteich in Evershagen lassen die Kinder am 17. September um 10 Uhr Luftballons mit Wünschen zu den Kinderrechten steigen. Höhepunkt der Woche der Kinderrechte ist das Kinder- und Familienfest am 20. September von 13 bis 18 Uhr auf dem Rostocker Universitätsplatz.

"Unter dem Motto ‚Familie: bunt bewegt’ wollen wir die Familien in ihrer Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit und mit ihrer wichtigen Aufgabe für die Gesellschaft in den Fokus rücken. Familien sind so bunt wie das Leben selbst. Alle gehören dazu und verdienen Wertschätzung", unterstreicht die Koordinatorin für Kinder und Familie im Amt für Jugend und Soziales Angelika Stiemer.

Mehr als 30 Akteure aus den Bereichen Jugend, Soziales, Bildung tragen dazu bei, dass dieser Tag ein Zeichen für die Rechte aller Menschen setzt. Gleichzeitig ist dies eine Forderung an die Politik. "Ein Rostock der Zukunft muss eine für Kinder und Familien lebenswerte Stadt sein.
Dies kann nur erreicht werden, wenn alle nachhaltig mit gestalten. Die Hansestadt Rostock, vertreten durch das Amt für Jugend und Soziales in Kooperation mit der Lebenshilfe Rostock e.V. will zeigen, wie bunt bewegt das Leben in unserer Stadt jetzt schon ist und wie wir gemeinsam für Inklusion eintreten können. Denn alle Menschen sind in dem Puzzle Leben ein unverzichtbarer Teil eines Ganzen", so Angelika Stiemer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:45 Uhr | Seitenaufrufe: 177
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025