Brunnensaison 2014 wird am 17. April eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr

Brunnensaison 2014 wird am 17. April eröffnet

Rostock (HRPS) • Rostocks Brunnsaison wird eröffnet. Schrittweise werden vom 17. April bis 17. Mai 2014 die Anlagen in Betrieb genommen. "Die Wasserspiele und Brunnenanlagen im öffentlichen Raum sind eine ästhetische Bereicherung der Freianlagen in der Hansestadt und für viele Rostocker und Gäste beliebte Treffpunkte", unterstreicht Jan Eisenberg vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege.

Deshalb gibt die Hansestadt Rostock auch 2014 wieder fast 230.000 Euro für die Wartung und den Betrieb dieser Anlagen aus. Das reicht jedoch nicht aus, um alle Brunnen zu betreiben. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren, die in diesem Jahr Geld- und Sachleistungen im Wert von über 25.000 Euro bereitstellen, könnten die Brunnenanlagen in der Saison 2014 nicht so sprudeln. Bereits seit mehreren Jahren unterstützen Firmen dankenswerter Weise mit einer Brunnenpatenschaft.

Die WIRO ist als neuer Sponsor für den "Brunnen der Lebensfreude" am Universitätsplatz eingesprungen und betreut ebenfalls den Brunnen "Menschen am Meer"; die Wassertechnik und Bau GmbH & Co. KG unterstützt zwei Wasserläufe in der Schnickmannstraße, von denen in diesem Jahr aus Bau- und Sanierungsgründen nur der obere Wasserlauf betrieben werden kann; die Volks- und Raiffeisenbank e.G. spendet für die "Trinkende" an der Hermanstraße; die Warnowquerung GmbH & Co. KG für den "Möwenbrunnen" auf dem Neuen Markt sowie den "Warnminner Ümgang" in der Alexandrinenstraße und die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH für den "Ziegenbrunnen" an der Marienkirche. Dank gilt auch der Firma Immobilien Adler für die Zusammenarbeit beim "Wasserlauf Toitenwinkel". "Weitere Interessenten an einer Brunnenpatenschaft sind gern herzlich willkommen", unterstreicht Jan Eisenberg.

Beim Erleben und Genießen der Brunnenanlagen sollte auch daran gedacht werden, dass Brunnenwasser kein Trinkwasser ist und keine Badewasserqualität hat. Hinzu kommt die Verletzungsgefahr auf glatten und kantigen Flächen. Obwohl alle Brunnenanlagen regelmäßig und zuverlässig gewartet werden und alle zwei bis vier Wochen ein Wasserwechsel stattfindet, weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass Keimbelastungen nicht auszuschließen sind. Eltern sollten verantwortungsvoll überlegen, ob sich ihre Kinder in den Brunnen abkühlen dürfen. Anfang Oktober werden die Brunnenanlagen wieder abgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 05:10 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025