News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Neue blaue Abfallbehälter für Papier, Pappe und Kartonagen
Rostock (HRPS) • Ab Anfang August 2014 werden durch die Fa. Veolia Umweltservice Nord GmbH alle grundstücksbezogenen blauen Abfallbehälter eingesammelt und durch neue blaue Abfallbehälter ersetzt werden. Darüber informiert das Amt für Umweltschutz. Die neuen Behälter sind mit einem Chip zur Behälteridentifikation ausgestattet und sind an dem eingeprägten Schriftzug "Hansestadt Rostock – nur für Altpapier" zu erkennen. Der elektronische Chip ermöglicht eine eindeutige Identifizierung der Behälter und deren Zuordnung zu den Grundstücken.
Die Grundstückseigentümer werden von Veolia Umweltservice Nord GmbH stadtteilweise angeschrieben und erhalten einen Termin zur Bereitstellung und zum Austausch der blauen Abfallbehälter. Bis Ende Dezember 2014 soll die Ausrüstung aller Grundstücke mit neuen blauen Abfallbehältern im gesamten Stadtgebiet abgeschlossen sein. Spätestens ab dem 1. Januar 2015 werden nur noch blaue Abfallbehälter geleert, die mit dem elektronischen Chip ausgestattet sind und dem entsprechenden Grundstück zugeordnet wurden.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner ändert sich nichts. Der Behältertausch ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Die Kosten für die Entsorgung von Pappe, Papier und Kartonagen sind bereits in den Abfallverwertungsgebühren enthalten. Für Fragen steht die Fa. Veolia Umweltservice Nord GmbH unter Tel. 0381 40514-41 zur Verfügung.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 07:33 Uhr | Seitenaufrufe: 167« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.