Ulbrich: Werben weiter für Vertiefung der seewärtigen Zufahrt in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Ulbrich: Werben weiter für Vertiefung der seewärtigen Zufahrt in Rostock

Rostock (MEIL) • Die Landesregierung wird auch weiterhin für die Vertiefung der seewärtigen Zufahrt in Rostock beim Bund werben. Das erklärte die Staatssekretärin im Infrastrukturministerium, Ina-Maria Ulbrich, heute (28.10.2014) in ihrem Grußwort beim 11. Baltischen Verkehrsforum in Rostock.

Die Staatssekretärin: "Die Vertiefung der seewärtigen Zufahrt in Rostock schafft neue Möglichkeiten des Güterumschlags zwischen Skandinavien und Süd- wie Süd-Ost-Europa. Deshalb haben wir diese Maßnahme für den neuen Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet und werden weiter dafür werben."

Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen für den Ostseeverkehr sieht die Staatssekretärin den Seehafen Rostock gut gerüstet. "Mecklenburg-Vorpommern ist Logistikdrehscheibe im Ostseeraum. Egal aus welcher Richtung man schaut, unsere Häfen sind Hubs für Skandinavien- und Osteuropaverkehre sowie nach Mittel-, Ost- und Südeuropa. Der Standort Rostock hat sich in den letzten Jahren aber nicht nur als leistungsfähiger Logistik-, sondern auch als Industriestandort etabliert", so Ulbrich.

Dafür habe die Landesregierung in den vergangenen 25 Jahren den Ausbau des Hafens nach Kräften unterstützt. "Und deshalb haben wir uns und setzen uns auch weiterhin für die Stärkung der Hafeninfrastruktur, seewärtigen Zufahrten und Hinterlandanbindungen ein", so Ina-Maria Ulbrich abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 09:55 Uhr | Seitenaufrufe: 250
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025