Rostock wird Träger des Hafeninformationssystems HIS für Mecklenburg-Vorpommern / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Renitente Mieter und getötete Zwangsarbeiter – Denkmale enthüllen ihre Geschichte(n) - Bild: Nordkurier
Neugierige drängten in die Rostocker Stadtvilla, die ihre Geschichte und Kurioses aus der DDR-Zeit enthüllte. Nicht weit davon entfernt kamen Spuren der Zwangsarbeit ans Licht.
Quelle: Nordkurier | So., 16:35 Uhr
Festival der Fehlwürfe! Uni-Handballer kassieren Schlappe in Rostock - Bild: Nordkurier
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Quelle: Nordkurier | So., 19:05 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr

Rostock wird Träger des Hafeninformationssystems HIS für Mecklenburg-Vorpommern

Rostock (HRPS) • Die Verarbeitung der elektronischen Schifffahrtsmeldungen für ganz Mecklenburg-Vorpommern erfolgt ab sofort über das Hafen- und Seemannsamt der Hansestadt Rostock. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in diesen Tagen zwischen dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock geschlossen.

Zur Erfüllung dieser neuen Aufgabe wurde dabei das moderne Hafeninformationssystem HIS-NORD im Rostocker Hafen- und Seemannsamt installiert. Bereits dessen Anschaffung und Einrichtung wurde durch das Land  zu 90% mit Fördermitteln in Höhe von 159.000 Euro unterstützt. Mit der nun geschlossenen Vereinbarung übernimmt das Land jetzt auch die anteiligen Personalkosten für die zugehörige neue Fach- und Koordinierungsstelle in Rostock.

Im Gegenzug erfolgt zukünftig die elektronische Anmeldung von Schiffen beim Ein- und Auslaufen nur noch über das HIS-NORD in Rostock, und das einheitlich für alle Häfen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung hatte von Beginn an mit dem Hafen- und Seemannsamt Rostock gemeinsam an der Einführung des Systems gearbeitet, um damit eine zukunftsfähige und schlanke Struktur zu schaffen.

Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, unterstreicht: "Mit dieser Ausstattung ist Rostock bei der Koordinierung des Schiffsverkehrs auf dem modernsten technischen Stand. Das neue System bringt  unseren Häfen einen weiteren Wettbewerbsvorteil - und das bei geringeren Kosten. Die neue Aufgabe lässt die Bedeutung Rostocks als stärkster deutscher Hafenstandort an der Ostsee weiter wachsen und ist auch Ausdruck unserer guten Zusammenarbeit mit der Landregierung auf maritimem Gebiet."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 20:38 Uhr | Seitenaufrufe: 120
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025