Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr

Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle

Rostock-Südstadt (HRPS) • Die Zulassungsstelle im Stadtamt der Hansestadt Rostock bietet jetzt neue Dienstleistungen an. So können ab sofort vorab Termine über das Internetportal www.rostock.de/zulassungsstelle vereinbart werden.
"Dieses zusätzliche Angebot ist eine wesentliche Verbesserung für unsere Kunden und wird nicht nur bei den Rostockerinnen und Rostockern, sondern auch bei Kraftfahrzeughändlern und bei weiteren Dienstleistern ganz sicher auf positive Resonanz stoßen", so Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, der darin auch einen wesentlichen Beitrag für die Gestaltung einer bürgernahen und kundenfreundlichen Verwaltung sieht. "Das ist der richtige Weg, um in Sachen Bürgerorientierung voranzugehen." Selbstverständlich bleiben die bekannten Öffnungszeiten und auch die mit den Kfz-Händlern vereinbarten Verfahren weiter bestehen.

Wer sein Kraftfahrzeug abmelden möchte, wird künftig sogar ganz auf den Behördenbesuch verzichten können. Voraussetzungen dafür sind, dass die Zulassungsbescheinigung Teil I für das Fahrzeug einen seit Januar 2015 eingeführten Sicherheitscode besitzt und ebenfalls seit Januar 2015 verwendete amtliche Stempelplaketten auf den Kennzeichen genutzt wurden.
Durch Abrubbeln bzw. Abkratzen werden insgesamt drei Codes sichtbar, die auf der Internetseite des Kraftfahrtbundesamtes unter der Internetadresse www.kba-online.de einzutragen sind. Die Identifizierung erfordert zudem die Nutzung eines neuen Personalausweises mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein entsprechendes Lesegerät.

Seit Jahresbeginn gilt zudem eine weitere Neuerung: Wer innerhalb Deutschlands umzieht, kann das amtliche Kennzeichen des bisherigen Wohnortes behalten. Die Pflicht zur Meldung des Wohnsitzwechsels und Umschreibung auf die neue Wohnadresse bleibt jedoch bestehen. Bei einem Halterwechsel ist wie bisher ein neues Kennzeichen vonnöten.

Weitere Informationen: www.rostock.de/zulassungsstelle

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 12:17 Uhr | Seitenaufrufe: 157
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025