Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | 00:19 Uhr

Neue Services bei Kfz-An- und Abmeldungen in der Zulassungsstelle

Rostock-Südstadt (HRPS) • Die Zulassungsstelle im Stadtamt der Hansestadt Rostock bietet jetzt neue Dienstleistungen an. So können ab sofort vorab Termine über das Internetportal www.rostock.de/zulassungsstelle vereinbart werden.
"Dieses zusätzliche Angebot ist eine wesentliche Verbesserung für unsere Kunden und wird nicht nur bei den Rostockerinnen und Rostockern, sondern auch bei Kraftfahrzeughändlern und bei weiteren Dienstleistern ganz sicher auf positive Resonanz stoßen", so Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, der darin auch einen wesentlichen Beitrag für die Gestaltung einer bürgernahen und kundenfreundlichen Verwaltung sieht. "Das ist der richtige Weg, um in Sachen Bürgerorientierung voranzugehen." Selbstverständlich bleiben die bekannten Öffnungszeiten und auch die mit den Kfz-Händlern vereinbarten Verfahren weiter bestehen.

Wer sein Kraftfahrzeug abmelden möchte, wird künftig sogar ganz auf den Behördenbesuch verzichten können. Voraussetzungen dafür sind, dass die Zulassungsbescheinigung Teil I für das Fahrzeug einen seit Januar 2015 eingeführten Sicherheitscode besitzt und ebenfalls seit Januar 2015 verwendete amtliche Stempelplaketten auf den Kennzeichen genutzt wurden.
Durch Abrubbeln bzw. Abkratzen werden insgesamt drei Codes sichtbar, die auf der Internetseite des Kraftfahrtbundesamtes unter der Internetadresse www.kba-online.de einzutragen sind. Die Identifizierung erfordert zudem die Nutzung eines neuen Personalausweises mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein entsprechendes Lesegerät.

Seit Jahresbeginn gilt zudem eine weitere Neuerung: Wer innerhalb Deutschlands umzieht, kann das amtliche Kennzeichen des bisherigen Wohnortes behalten. Die Pflicht zur Meldung des Wohnsitzwechsels und Umschreibung auf die neue Wohnadresse bleibt jedoch bestehen. Bei einem Halterwechsel ist wie bisher ein neues Kennzeichen vonnöten.

Weitere Informationen: www.rostock.de/zulassungsstelle

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 12:17 Uhr | Seitenaufrufe: 157
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025