Kommunaler Präventionsrat fördert kriminalpräventive Mikroprojekte / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Kommunaler Präventionsrat fördert kriminalpräventive Mikroprojekte

Rostock (HRPS) • Institutionen, freie Träger und Vereine, die im Sinne der Kriminalitätsvorbeugung innerhalb der Hansestadt Rostock tätig sind, können ab sofort und noch bis zum 30. Oktober 2016 für das laufende Jahr Förderanträge an den Präventionsrat der Hansestadt Rostock stellen.
"Besonders am Herzen liegt uns die Bekanntmachung der Internetseite www.hast-du-stress.de", erklärt Hans-Joachim Engster, Leiter des Präventionsrates. Die Internetseite bietet Kindern und Jugendlichen in Notlagen die Chance, sich anonym bei Beratungsstellen zu informieren
- im besten Fall, bevor Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Mitaktuell 23 Beratungs- und Anlaufstellen aus dem Stadtgebiet ist die Hansestadt Rostock Vorreiterin in Mecklenburg-Vorpommern. Dank der Förderung des Präventionsrates konnten neben Gewaltpräventionsveranstaltungen, –trainings und Anti-Mobbing-Projekten an Schulen auch zahlreiche Seniorensicherheitsberatungen im Stadtgebiet ermöglicht werden.

Den Antragsvordruck sowie die "Kriterien für die finanzielle Beteiligung an Mikroprojekten" stehen unter www.rostock.de/praevention zum Download bereit. Anträge müssen spätestens vier Wochen vor Maßnahmebeginn eingehen. Sie können auch an die E-Mail-Adresse praeventionsrat@rostock.de gesendet werden. Nachfragen beantwortet die Geschäftsstelle des Präventionsrates auch unter Tel. 0381 381-5450.

Kontakt: Kommunaler Präventionsrat der Hansestadt Rostock Marlen Schmidt Hinter dem Rathaus 4/5, 18055 Rostock Tel.   0381 381-5450 E-Mail: praeventionsrat@rostock.de
www.rostock.de/praevention

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 21:49 Uhr | Seitenaufrufe: 149
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025