Treffen mit Unternehmensspitze der Meyer Werft und Neptun Werft GmbH in Rostock
Glawe: Sicherung von Arbeitsplätzen ist vor allem wichtig
Rostock-
Warnemünde (MWBT) • Der Wirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommerns Harry Glawe hat sich am Donnerstag auf der Neptun Werft (Tochterunternehmen der Meyer Werft) in Rostock über die Pläne der Meyer Werft zur Gründung einer Gesellschaft in Luxemburg informiert. Die Meyer Werft hatte bekanntgegeben, dass der bisherige Firmensitz der Werftengruppe in Rostock nach Luxemburg verlagert werde.
"Natürlich ist es überraschend, wenn ein Unternehmen ankündigt seinen Firmensitz ins Ausland zu verlagern. Im Gespräch wurde aber umso mehr deutlich, dass das Unternehmen zu seinen Standorten steht und insbesondere auch den Standort Rostock weiter ausbauen möchte", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe nach dem Treffen in Rostock.
"Wir setzen auf einen konstruktiven Dialog miteinander. Klar ist auch, wir werden weiter vertrauensvoll miteinander zusammenarbeiten. Wichtig ist für uns vor allem die Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland. Entscheidend ist, dass das über die Jahre aufgebaute Know-how im Land bleibt. Die Meyer Werft und auch deren Tochter, die Neptun Werft GmbH, haben sich nicht zuletzt auch aufgrund dieses Fachwissens einen hervorragenden Ruf aufgebaut. `Made in Germany´ ist das Gütesiegel, dass zu diesem Erfolg beiträgt."
An dem heutigen Gespräch haben unter anderem der Inhaber der Meyer Werft, Bernard Meyer sowie der Geschäftsführer der Neptun Werft GmbH Manfred Müller-Fahrenholz sowie ein Vertreter des Betriebsrates der Neptun Werft teilgenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:50 Uhr | Seitenaufrufe: 102« zurück zur News-Übersicht