Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Festival der Fehlwürfe! Uni-Handballer kassieren Schlappe in Rostock - Bild: Nordkurier
Mit einer deftigen Niederlage hat für die Regionalliga-Handballer der SG Uni Greifswald/Loitz die neue Spielzeit begonnen.
Quelle: Nordkurier | So., 19:05 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Rostock (hrps) • Noch werden von der Gemeindewahlbehörde Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zur Absicherung der Landtagswahlen am 4. September 2011 gesucht.
Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer kann jede bzw. jeder Wahlberechtigte sein.
Voraussetzungen sind, dass man am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens 37 Tagen in Mecklenburg-Vorpommern eine Hauptwohnung hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. Wahlhelfer dürfen selbst nicht Wahlbewerber, Vertrauensperson eines Wahlvorschlages oder Mitglied in einem anderen Wahlorgan wie dem Wahlausschuss sein.

In Würdigung des Ehrenamtes wird eine Aufwandsentschädigung für Wahlvorsteher von 40 Euro, Stellvertreter und Schriftführer von 35 Euro sowie für die übrigen Mitglieder der Wahlvorstände von 30 Euro gewährt, die nach dem Wahltag überwiesen wird.

In Rostock werden für die Landtagswahl etwa 1.600 engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt, denn für jeden der 171 allgemeinen Wahlbezirke und 19 Briefwahlbezirke ist ein Wahlvorstand zu bilden. Zum Wahlvorstand gehören der Wahlvorsteher, sein Stellvertreter sowie fünf bis sieben Beisitzer. Aus der Mitte der Beisitzer werden der Schriftführer und der stellvertretende Schriftführer bestimmt.

Wer sich entschließt, ein Wahlehrenamt zu übernehmen, muss im Vorfeld eine Bereitschaftserklärung ausfüllen. Diese steht u.a. im Internet unter der Adresse www.rostock.de/wahlen zur Verfügung. Fragen rund um den Wahleinsatz beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wahlhelferverwaltung im Rathaus-Anbau, Zimmer 2.09, auch unter Tel. 0381 381-1801 und -1802, unter Fax 381-1800 oder E-Mail wahlhelfer@rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 05:14 Uhr | Seitenaufrufe: 431
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025