Ministerpräsident Sellering stellt Leistung der Handwerkskammer heraus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Streit in Rostock eskaliert – Mann mit Messer verletzt - Bild: Nordkurier
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Quelle: Nordkurier | Do., 05:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr

Ministerpräsident Sellering stellt Leistung der Handwerkskammer heraus

Rostock (skmv) • Anlässlich einer Festveranstaltung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern hat Ministerpräsident Erwin Sellering das Handwerk für die Verdienste gelobt, die es sich in den 20 Jahren nach dem Mauerfall um – wie Sellering sagte – "unsere gemeinsame Zukunft" erworben hat. Dass Handwerker seit jeher "für alles eine pragmatische Lösung" fänden, sei ihnen in der unruhigen Nachwende-Zeit zu Gute gekommen. Dabei sei "der Übergang in die Marktwirtschaft nicht immer einfach" gewesen. Sellering erinnerte an neue Normen, neue Vorschriften, neue Maschinen und neue Technologien. Handwerker dürften mit Recht auf das stolz sein, was sie "in den vergangenen zwanzig Jahren aufgebaut, saniert, installiert, gepflastert, gemalert und getischlert haben".

Heute gibt es hierzulande fast 20 000 Handwerks-Firmen, in denen 95 000 Frauen und Männer arbeiten. Jeder vierte Auszubildende und etwa jeder vierte Existenzgründer zählt zum Handwerk. "Drei Viertel der Unternehmen sind auch nach Jahren noch im Geschäft, Insolvenzen sind weitaus seltener als in der Gesamtwirtschaft", sagte Ministerpräsident Sellering. "Dahinter steckt auch die kompetente Arbeit der Handwerkskammern", lobte er. Sie seien Berater und Dienstleister für ihre Mitglieder, und sie seien engagierte Interessenvertreter des Handwerks.

Mit Blick auf die kommenden Jahre bezeichnete Ministerpräsident Sellering als "wichtige Aufgabe", dass die Wirtschaft die Fachkräfte bekommt, die sie benötigt. "Das Handwerk leistet Vorbildliches in der Aus- und Weiterbildung, dazu gehört auch die hervorragende Arbeit im Rostocker Handwerker-Bildungszentrum", sagte Sellering. Der Ministerpräsident rief die Handwerker dazu auf, "in die Schulen zu gehen". Es sei "noch zu wenig bekannt, welche beruflichen Chancen es in Mecklenburg-Vorpommern inzwischen gibt", sagte Sellering.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 20:53 Uhr | Seitenaufrufe: 647
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025