Stadtverwaltung unterstützt Verkehrssicherheitsaktion "Geschnallt?!" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Am 11. Spieltag der 3. Liga verpassten es die beiden Verfolger Osnabrück und Saarbrücken des Spitzenduos Duisburg und Cottbus am Samstag vorzulegen. Vielmehr endeten lange Ungeschlagen-Serien der beiden, denn sowohl der VfL als auch der FCS gingen zu Hause leer aus. Ein Befreiungsschlag gelang Rostock.
Quelle: kicker online | Sa., 16:13 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | So., 00:27 Uhr
Vollsperrung zum Wochenstart und umfangreiche Änderungen im Nahverkehr - Bild: Nordkurier
Umfangreiche Bauarbeiten legen Teile des Rostocker Nahverkehrs lahm. Ersatzverkehr, Sperrungen und Umleitungen – was Fahrgäste jetzt wissen müssen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 09:38 Uhr

Stadtverwaltung unterstützt Verkehrssicherheitsaktion "Geschnallt?!"

Rostock (HRPS) • Die richtige Nutzung von Kindersitzen und die korrekte Handhabung von Gurten beim Nachwuchs ist nicht immer problemlos. Doch hier ist besondere Sorgfalt geboten, denn knapp die Hälfte aller im Straßenverkehr tödlich verunglückten Kinder war nicht oder nicht richtig im Fahrzeug gesichert. Daher unterstützt das Stadtamt der Hansestadt Rostock die laufende Verkehrssicherheitsaktion "Geschnallt?!" der Verkehrswacht Rostock e.V.. Dabei werden an ausgewählten Kita-Standorten praktische Aufklärungsaktionen durchgeführt, um die Eltern bei der morgendlichen Anfahrt für das Thema zu sensibilisieren. Die Erwachsenen erhalten Sicherheitshinweise und Tipps zur ordnungsgemäßen Positionierung von Kindersitzen und zur sicheren Handhabung der Gurte für die Kinder im Fahrzeug. Die Problematik wird anschließend in weiterführenden Gesprächen mit den Kleinen im Kita-Alltag noch einmal vertieft.

Für Dr. Chris Müller, Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung, sind aufklärende Aktionen ein wichtiger Baustein, um das Verhalten im Straßenverkehr und somit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu verbessern: "Die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in unserer Hansestadt ist gewillt, die bestehenden Verkehrs- und Sicherheitsregeln einzuhalten.
Wir wollen die Menschen dabei mit Informationen aktiv unterstützen.
Diesen Weg der Aufklärung werden wir als Stadtverwaltung daher gemeinsam mit Verkehrswacht und Polizei künftig intensiver beschreiten." Weitere Aktionen sollen folgen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Sa., 17.01.1970 - 13:26 Uhr | Seitenaufrufe: 136
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025