Ministerin Hesse dankt Deutschem Jugendrotkreuz für ehrenamtliches Engagement / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Kreuzfahrten beliebt + Lichtwoche begeistert Rostocker + Urteil gegen Physiotherapeut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde ist fast vorbei – doch Schaulustige haben in diesem Jahr noch dreimal Gelegenheit, die großen Schiffe zu beobachten. Heute etwa ist die „Aidamar“ im Ostseebad zu sehen,...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:11 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr

Ministerin Hesse dankt Deutschem Jugendrotkreuz für ehrenamtliches Engagement

Rostock-Warnemünde (MAGS) • Sozialministerin Birgit Hesse hat am Samstag dem Deutschen Jugendrotkreuz für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz gedankt. Auf der Bundeskonferenz der Organisation in Warnemünde sagte die Ministerin: „Sich für den Nächsten einzusetzen, dafür braucht man eine bestimmte Haltung, einen bestimmten Geist, eine bestimmte Philosophie. Und je früher man damit in Kontakt kommt, desto größer die Chance, dass sich ein solch menschenfreundliches Denken in einem selbst durchsetzt. Das leistet das Deutsche Jugendrotkreuz.“.
Jugendliche finden beim Deutschen Roten Kreuz eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die Spaß machen, aber auch anderen Menschen helfen. Sei es der Schulsanitätsdienst oder die Ausbildung zum Rettungsschwimmer. „Beim Jugendrotkreuz entsteht ein Gefühl des Miteinanders und es wird die Bereitschaft entwickelt, sich für die Gesellschaft einzusetzen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Jugendliche ihre Freizeit für das Allgemeinwohl opfern“, sagte Ministerin Hesse. „Deshalb geht mein Dank an alle Mitglieder des Jugendrotkreuzes für ihr Engagement.
Die Sozialministerin ermunterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundeskonferenz, in ihren Bestrebungen für den Dienst am Nächsten nicht nachzulassen: „Retten werden Sie die Welt vermutlich nicht, aber ich möchte mir nicht vorstellen, wie sie ohne das Rote Kreuz und andere Hilfsorganisationen aussähe.“
Deutschlandweit sind etwa 113.000 Jugendliche im Roten Kreuz aktiv. In Mecklenburg-Vorpommern sind es etwa 6.000.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 08:39 Uhr | Seitenaufrufe: 170
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025