Hesse begrüßt Teilnehmer am DLRG-Cup - Ehrenamtlicher Einsatz ist vorbildlich / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr

Hesse begrüßt Teilnehmer am DLRG-Cup - Ehrenamtlicher Einsatz ist vorbildlich

Rostock-Warnemünde (MAGS) • Sozialministerin Birgit Hesse hat am Freitag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DLRG-Cup in Warnemünde begrüßt. Sie hob bei dieser Gelegenheit das ehrenamtliche Engagement aller Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer hervor. „Alle, die hier antreten, machen das nicht aus reiner Lust an der Bewegung, sondern weil es im Ernstfall auf jede Sekunde ankommt und es um Leben und Tod gehen kann. Ihr Engagement kostet Zeit, es kostet Energie und Einsatz. Sie sind Vorbilder“, sagte Hesse.
Gerade in einem Urlaubsland wie Mecklenburg-Vorpommern mit seinen über 2.000 Kilometern Küstenlänge und seinen mehr als 2.000 Binnenseen ist auf das ehrenamtliche Engagement bei der Wasserrettung angewiesen. „Mit der DLRG, aber auch dem Deutschen Roten Kreuz und dem Arbeitersamariterbund haben wir starke Partner auf die sich alle Urlauber an den Stränden verlassen können“, so Hesse.
Die Ministerin wies in diesem Zusammenhang auch auf die mit den drei Organisationen ins Leben gerufene Kampagne für mehr Sicherheit beim Baden hin. Die beiden Comicfiguren Max & Vivi erklären dabei kindgerecht, wie man sich am besten vor den Gefahren beim Baden schützt. Weitere Informationen zur Kampagne sind im Internet unter www.maxundvivi.de zu finden.
Bei aller Aufklärung ist es allerdings entscheidend, Gefahren richtig einzuschätzen und eigenverantwortlich zu handeln. „Die Ostsee ist keine Badewanne. Naturgewalten, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind, können verheerende Folgen haben. Ich appelliere deshalb an alle Badegäste unbedingt den Tipps und Hinweisen der Rettungsschwimmer an den Rettungstürmen zu folgen. Es verbietet Ihnen niemand den Badespaß, weil er Sie ärgern möchte. Wer sich unvorsichtig und übermütig ins Wasser begibt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere“, so die Ministerin.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 07:27 Uhr | Seitenaufrufe: 154
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025