Hospiz- und Palliativversorgung. Für alle. Überall. Diesjähriger Welthospiztag 2015 am 10. Oktober / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Hospiz- und Palliativversorgung. Für alle. Überall. Diesjähriger Welthospiztag 2015 am 10. Oktober

Rostock-Südstadt (HRPS) • Der diesjährige Welthospiztag findet am 10. Oktober 2015 statt. Unter dem Motto "Hospiz- und Palliativversorgung. Für alle. Überall." wird der Erwartung der Hospizbewegung Nachdruck verliehen, jedem Menschen, unabhängig von seiner zugrunde liegenden Erkrankung, der persönlichen Lebenssituation oder vom Lebensort, eine qualitativ hochwertige hospizliche Behandlung und Begleitung zur Verfügung zu stellen. Auch in Rostock wird der Welthospiztag genutzt, um auf die Situation Sterbender und Schwerstkranker aufmerksam zu machen. "In Rostock gibt es seit 1998 ein stationäres Hospiz, es war das erste Hospiz in unserem Bundesland", sagt Birger Birkholz, Hospizleiter seit 2010. "Es wurde in den letzten Jahren viel erreicht, die Hospizarbeit wird in Rostock auf breiten Schultern getragen. Viele Unterstützer stehen bereit, uns und damit Sterbenden zu helfen", so Birkholz weiter.

"Vor zwei Jahren haben wir neben dem stationären Hospiz auch einen ambulanten Hospizdienst gegründet, der Schwerstkranken und ihren Angehörigen in der gewohnten Umgebung zu Hause oder im Pflegeheim mit Hilfsangeboten zur Seite steht." Künftig, so sieht es ein Gesetzentwurf vor, kann auch bereits im Krankenhaus die hospizliche Unterstützung von sterbenden Patienten beginnen. "Ein guter Vorschlag", findet Birkholz.
"Denn wir kommen manchmal viel zu spät, oft haben wir nicht mehr genug Zeit zur Verfügung für die oft dringend benötigte Hilfe."

Hospizarbeit ist aber auch selbst auf Hilfe angewiesen. "Die stationären Hospize und die ambulanten Hospizdienste werden in Deutschland nicht vollständig von den Kranken- und Pflegekassen finanziert." Die Kassen übernehmen nur 90% der Kosten eines stationären Hospizaufenthaltes, eine Eigenbeteiligung des Hospizbewohners ist ausgeschlossen. "Ein ambulanter Hospizdienst bleibt auf allen Sachkosten sitzen", sagt Birkholz. "Umso wichtiger ist das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die sich mit ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringen." Aber auch Spenden müssen eingeworben werden.
"Die fehlenden 10% der laufenden Kosten im stationären Hospiz und alle Fahr-, Telefon- und Bürokosten sowie alle kleinen und großen Wünsche für die Ausgestaltung der Bewohnerzimmer und der Gemeinschaftsräume sind nur über Spenden finanzierbar", erklärt der Hospizleiter. "Wir freuen uns deshalb sehr über die Spendenaktionen zugunsten der Hospizarbeit."

Konzerte, Laufveranstaltungen und Lesungen zugunsten des Rostocker Hospizes sind feste Größen in den Veranstaltungskalendern Rostocks. Auch in diesem Monat sind noch zwei Benefizveranstaltungen geplant. Am 23. Oktober 2015 um 20 Uhr tritt die Warnemünder Band "Bad Penny" in der Rostocker Heilig-Geist-Kirche auf und am 28. Oktober lädt die Rostocker Hugendubel - Filiale um 20.15 Uhr zu einer Lesung mit Linda Zervakis ein.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 18:11 Uhr | Seitenaufrufe: 134
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025