Liebherr eröffnet Akademie / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Am 13. Spieltag holte der MSV Duisburg beim Topspiel in Osnabrück einen Zähler. Die abstiegsbedrohten Auer siegten im Krimi gegen den Jahn in letzter Sekunde. 1860 München bezwang Primus Cottbus. Im Spätspiel brauchte Rostock gegen Verl die letzte Ecke zum Remis.
Quelle: kicker online | Sa., 18:55 Uhr
Nach wettbewerbsübergreifend zuletzt vier Niederlagen am Stück will Ulm gegen Frankfurt wieder gewinnen, später empfangen die Chemnitzer Braunschweig und in Rostock kommt es zum Nordduell zwischen den Seawolves und Oldenburg. Bamberg gastiert bei den kriselnden Hamburgern.
Quelle: kicker online | Sa., 19:01 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Schneeberäumung in der Kröpeliner Straße im Januar 2010 | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Der Winter rückt näher und mit ihm auch wieder die Winterdienstpflichten für Eigenheimbesitzer und Grundstückseigentümer. Diese sind verantwortlich, auf öffentlichen Gehwegen Schnee zu beräumen und zu streuen, soweit die Straßenreinigungssatzung für die jeweilige Straße Anliegerpflichten festlegt. Darauf...
Quelle: HRO-News.de | Do., 08:45 Uhr
Webbanner Wärmeplan Rostock 2050 - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Der kommunale Wärmeplan für Rostock - Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung und aktueller Umsetzungsstand“ sind Interessenten am Donnerstag, 6. November 2025, in die Rostocker Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A, eingeladen. Sie beginnt um 17 Uhr im Raum...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:46 Uhr

Liebherr eröffnet Akademie

Seidel: Qualifizierung für Fachkräfte

Rostock-Überseehafen (mwat) • Liebherr hat in Rostock eine Akademie zur beruflichen Qualifizierung von Mitarbeitern und Fachkräften eröffnet. "Das Unternehmen setzt damit in Zeiten eines wachsenden Fachkräftemangels das richtige Signal", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Mittwoch bei der feierlichen Inbetriebnahme auf dem Werksgelände in Rostock. Auf 5.000 m² Ausbildungsfläche wurden modernste Ausbildungswerkstätten, Unterrichtsräume und Ausbildungsinseln eingerichtet.
"Die Schaffung der Liebherr-Akademie ist die strategische Reaktion des Unternehmens auf die demographische Entwicklung und die zu erwartende Fachkräftesituation in Mecklenburg-Vorpommern", sagte Seidel. "Hier werden produktionsnahe und innovative Technologien und die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt." Ziele sind zudem die Sicherung der Erstausbildung und der Aufbau eines Systems der Berufsfrühorientierung, aber auch die Qualifizierung Arbeitsuchender zur beruflichen Integration sowie Qualifizierungsangebote an Unternehmen der Region.

Für das Unternehmen Liebherr MCCtec Rostock GmbH werden derzeit vom Wirtschaftsministerium zwei Projekte der beruflichen Qualifizierung unterstützt. In einem ersten Teilprojekt erfolgt die Bestandsqualifizierung von Mitarbeitern verschiedener Bereiche des Unternehmens in Vorbereitung einer Produktionserweiterung. Das zweite Teilprojekt sieht im Rahmen der Kapazitätserweiterung eine Personalentwicklung zur Integration von etwa 400 neuen Mitarbeitern in die Stammbelegschaft bei Liebherr MCCtec vor. Das Konzept war 2008 mit der Planung der Erweiterung der Produktionskapazitäten des Rostocker Standortes entwickelt worden.

Mit dem Ausbildungsbeginn Anfang September wurden 43 Auszubildende zum Mechatroniker, Werkstoffprüfer, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Konstruktionsme-chaniker aufgenommen.

Liebherr produziert seit 2005 in Rostock maritime Krane und Anlagen und beschäftigt inzwischen 1.000 Mitarbeiter. Gebaut werden Hafenmobilkrane, Reachstaker (Containerstapler) und Schiffskrane. Jetzt werden fest auf Cargoschiffen montierte Krane mit bis zu 400 Tonnen Hublast sowie Offshorekrane, auf schwimmenden Ölförderanlagen fest montierte Krane mit bis zu 1.600 Tonnen Hublast mit in die Produktion aufgenommen.

Liebherr ist an 29 Standorten in zwölf Ländern aktiv, weltweit werden fast 30.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zur Produktionspalette gehören neben Krananlagen und mittelschweren Dieselmotoren auch Kühltechnik. In der Touristik ist Liebherr zudem mit Hotels beispielsweise in Irland, Deutschland und Österreich vertreten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 06:23 Uhr | Seitenaufrufe: 263
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025