Bestätigung der Qualität der Zentren am Klinikum Südstadt Rostock - / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr
180 Euro! Kosten für Bewohnerparken in Rostock könnten explodieren - Bild: Nordkurier
Rostock plant drastische Gebührenerhöhungen fürs Bewohnerparken. Damit will die Stadt ihren Finanzplan retten.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:02 Uhr

Bestätigung der Qualität der Zentren am Klinikum Südstadt Rostock -

Erfolgreiche Zertifizierung abgeschlossen

Rostock-Südstadt (HRPS) • Neben einer modernen und kompetenten Behandlung der Patientinnen und Patienten ist die konsequente Qualitätssicherung und -verbesserung der medizinischen Betreuung und damit auch die Steigerung der Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten ein wichtiges Ziel für das Klinikum Südstadt Rostock. Die strukturellen Voraussetzungen für eine hohe Qualität in der Patientenbetreuung und ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem für das gesamte Klinikum wurden aufgebaut und weiter entwickelt und eine Zertifizierung des Universitäts-Brustzentrums, des Universitäts-Gynkrebszentrums und des Darmkrebszentrums am Klinikum Südstadt beantragt.

Unter der Leitern der Zentren, Professor Dr. Kaja Ludwig und Professor Dr. Bernd Gerber, wurden unter Einbeziehung aller, die stationär und ambulant an der Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten beteiligt sind, Behandlungsergebnisse analysiert und daraus optimale Strukturen und Therapieabläufe erarbeitet.

Nach dem Startschuss für eine Zertifizierung im Juni 2012 fand im April 2013 die erfolgreiche Zertifizierung der drei Organzentren durch die Fachexperten des unabhängigen Instituts OnkoZert nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft statt. Weiterhin erfolgte die Zertifizierung durch den TÜV Süd nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001.

Die Organ-Krebszentren am Klinikum Südstadt konnten nachweisen, dass sie durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller in- und externen Partner bestmögliche Behandlungsergebnisse erzielen. In einem funktionierenden Netzwerk von Kliniken und Fachabteilungen des Krankenhauses mit anderen Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten der Region kann für jeden Patienten entsprechend seines Erkrankungsstadiums eine maßgeschneiderte Therapie mit Einsatz moderner und schonender Behandlungsverfahren erfolgen. Das konnten nun ein Jahr später die Auditoren von OnkoZert, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft fachliche Zertifizierungen betreut, erneut bestätigen.

Um die Patientenversorgung mit Krebserkrankungen weiter zu optimieren und eine weitere umfangreiche interdisziplinäre Versorgung in Kooperation mit organübergreifenden Spezialisten zu gewährleisten, erfolgten in diesem Jahr mit den Zertifizierungen des Pankreaskarzinomzentrums unter der Koordinatorin Oberärztin Dr. med.
Sylke Schneider-Koriath und des Onkologischen Zentrums unter dem Koordinator Oberarzt Dr. med. Uwe Scharlau zwei weitere Anerkennungen von Zentren am Klinikum Südstadt Rostock.

Nach der Verleihung des Gütesiegels des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken wurde das Regionale Rheumazentrum Rostock unter der Leitung von Prof. Dr. med. habil. Christian Kneitz im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens bestätigt, ein Qualitätsmanagement aufgebaut zu haben, das die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 voll erfüllt.
"Besonders gefreut hat uns die sehr hohe Patientenzufriedenheit. 92 Prozent der Patienten sind sehr zufrieden, viele davon würden anderen Patienten eine Behandlung im Rostocker Rheumazentrum empfehlen und sich selbst bei uns wieder behandeln lassen." Generell empfiehlt Prof.
Kneitz, "dass sich Patienten in Deutschland vorrangig in Kliniken, die ihre Qualität über Gütesiegel und Zertifikate anerkannter Gesellschaften nachweisen können, behandeln lassen sollten."

Durch die Empfehlung zur Zertifikatserteilung hat die Auditorin von der TÜV-Süd Management GmbH dem Klinikum Südstadt Rostock ein etabliertes und funktionierendes Qualitätsmanagement bestätigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 05:03 Uhr | Seitenaufrufe: 243
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025