Mecklenburg-Vorpommern setzt weiter auf den Ostseeraum / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Haus des Bauwesens und der Umwelt | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Aufgrund von Umzügen anlässlich von Sanierungsarbeiten im Haus des Bauens und der Umwelt, Holbeinplatz 14, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes vom 7. bis 14. November 2025 nur sehr eingeschränkt erreichbar. Die Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag für das Sachgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Schneeberäumung in der Kröpeliner Straße im Januar 2010 | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Der Winter rückt näher und mit ihm auch wieder die Winterdienstpflichten für Eigenheimbesitzer und Grundstückseigentümer. Diese sind verantwortlich, auf öffentlichen Gehwegen Schnee zu beräumen und zu streuen, soweit die Straßenreinigungssatzung für die jeweilige Straße Anliegerpflichten festlegt. Darauf...
Quelle: HRO-News.de | Do., 08:45 Uhr
Webbanner Wärmeplan Rostock 2050 - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Zu einer öffentlichen Veranstaltung „Der kommunale Wärmeplan für Rostock - Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung und aktueller Umsetzungsstand“ sind Interessenten am Donnerstag, 6. November 2025, in die Rostocker Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20 A, eingeladen. Sie beginnt um 17 Uhr im Raum...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen, nachdem am gestrigen Mittwoch, 29. Oktober 2025, ein zwölfjähriger Junge im Bereich Gerberbruch (Stadtmitte) ins Wasser gestoßen worden sein soll. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der Junge gegen 16 Uhr...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:27 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am heutigen Morgen kam es kurz vor 7 Uhr auf der B103 zwischen dem Schutower Kreuz bei Rostock und der BAB 20 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW. Ein aus Rostock kommender VW Passat kam aufgrund von Aquaplaning plötzlich von seiner Fahrspur nach links ab und stieß mit zwei im Gegenverkehrs...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:25 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern setzt weiter auf den Ostseeraum

Rostock (skmv) • "Die gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn rund um die Ostsee war für uns in Mecklenburg-Vorpommern von Anfang an eine der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Perspektiven und ein Schwerpunkt der Landesregierung. Wir wollen zu Wachstum und Wohlstand in der Region beitragen und wir wollen vom Aufschwung profitieren", sagte Ministerpräsident Erwin Sellering heute in Rostock auf dem 10. Hanse Sail Business Forum, das unter dem Thema "20 Jahre Ostseekooperation – 20 Jahre Deutsche Einheit" steht.

"Die Ergebnisse zeigen: Es war gut und richtig, dass wir auf den Ostseeraum gesetzt haben. Wir haben in den vergangenen Jahren viele gute Kontakte aufgebaut. Diese große Vielfalt an Verflechtungen macht die Stärke der Ostseeregion aus. Aber wir dürfen nicht stehen bleiben. Deshalb ist es folgerichtig, dass die EU mit der Ostseestrategie jetzt einen weiteren Schritt macht, um Strukturen und Schwerpunkte zu profilieren und die Potenziale des Ostseeraumes noch gezielter zu erschließen", erklärte Sellering.

Dabei habe sich Mecklenburg-Vorpommern im Vorfeld aktiv eingebracht und werde die Umsetzung der Strategie insbesondere in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur und Tourismus intensiv begleiten. Für den Bereich Tourismus habe das Land die Koordinierung übernommen. "Wenn wir noch mehr Urlauber aus anderen Regionen der Welt für uns gewinnen wollen, müssen wir bei allem Wettbewerb untereinander stärker gemeinsam an einem Strang ziehen und uns unter der Überschrift "Tourismusregion Ostseeraum" versammeln und gemeinsam dafür werben", forderte der Ministerpräsident.

Auch wenn die Wirtschaftskrise zu einem Rückgang in den Verkehren geführt habe, werde der Transport auf der Ostsee und im Ostseeraum langfristig stark zunehmen. Sellering: "Ich werbe dafür, die anstehende Revision der Transeuropäischen Transportnetze dafür zu nutzen, um den Ostseeraum in ein Kern-Netz einzubinden und dabei auch vorhandene Lücken zu schließen." Eine gute Lösung wäre ein Ostsee-Adria-Korridor über Rostock und Sassnitz als Verbindung von Skandinavien in den südosteuropäischen Raum.

Darüber hinaus sprach sich der Ministerpräsident für eine noch engere Zusammenarbeit bei den Zukunftsbranchen und Zukunftstechnologien aus, beispielsweise in der Gesundheitswirtschaft oder bei den Erneuerbaren Energien. Im Rahmen der EU-Ostseestrategie plane BioCon Valley gemeinsam mit ScanBalt und Litauen ein Projekt, um den Ostseeraum zu einer der führenden Gesundheitsregionen zu entwickeln.

Dass die Aufmerksamkeit für den Ostseeraum deutlich wachse, sei schon jetzt ein Verdienst der Ostseestrategie: "Der Ostseeraum ist ein wachstumsstarker Wirtschaftsplatz mit einigen der wettbewerbsfähigsten und produktivsten Länder der Welt. Das müssen wir noch selbstbewusster nach außen vertreten. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Erfolgsgeschichte weiter geht."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 20:50 Uhr | Seitenaufrufe: 657
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025