News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Die Vollsperrung wurde inzwischen aufgehoben.
Fotograf Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene Rostock.
11. Rostocker Schülermeisterschaft im Drachenboot
Rostock (HRPS) • Bis zu 1.000 Schülerinnen und Schüler werden zur Rostocker Schülermeisterschaft im Drachenboot erwartet. Der Sportverein Breitling Rostock e. V. aus Schmarl-Dorf richtet in diesem Jahr am 8. Juni bereits zum 11. Mal die Schülermeisterschaft der Rostocker Schulen und der Schulen des Landkreises im Drachenboot aus. Wie in den letzten Jahren werden auch in diesem Jahr bis zu 1.000 Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgelände zwischen der "Likedeeler" und dem IGA-Park spannende Wettkämpfe erleben. Auf der eigens installierten Regattastrecke werden die besten Teams ermittelt, die sich hier direkt für die Landes-Schülermeisterschaft qualifizieren können. Aber auch an Land wird einiges an sportlicher Betätigung, Unterhaltung und für das leibliche Wohl geboten.
"Es melden Schulteams, die noch gar nicht oder nur einmal zusammen geübt haben, aber auch Schulteams, die schon Stammgäste beim SV Breitling sind. Ich habe auf allen bisherigen Schülermeisterschaften immer nur fröhliche Gesichter gesehen, Langeweile gibt es nicht und die Handys bleiben offenbar den ganzen Tag freiwillig in der Tasche", so die Beobachtung des Organisators Jan-Peter Weiß. "Nicht zuletzt möchten wir auch Begeisterung für unseren Sport bei der Jugend wecken. Das SV-Breitling Jugend-Team, das bereits mehrere Titel bei Deutschen Meisterschaften eingefahren hat, ist immer auf der Suche nach talentierten Sportlern", so Jan-Peter Weiß vom Sportverein Breitling e. V..
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 14:35 Uhr | Seitenaufrufe: 145« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.