Wissenschaftskonzeption für Rostock in Arbeit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Autobahn nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt - Bild: Nordkurier
Ein Autofahrer hat am Montagmorgen einen Unfall auf der A19 von Rostock nach Berlin verursacht. Die Strecke ist momentan gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:21 Uhr
Viele Verletzte vor Ingolstadt - Hansa gehen die Spieler aus - Bild: Bild.de
Rostocks Ausfall-Liste wird immer länger.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Über der Ostsee - Deutsche Kampfjets wegen Russen-Flieger alarmiert - Bild: Bild.de
Die Nato löste den Alarm aus.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Unfall in Warnemünde - Historisches Kreuzfahrtschiff rammt Ufer - Bild: Bild.de
Nach dem Unfall wurde die Weiterfahrt des Schiffes zunächst gestoppt.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr
Natur-Spektakel: So sieht unsere Tierwelt wirklich aus - Bild: Nordkurier
Naturfotografie hautnah: Die Ausstellung „Glanzlichter“ zeigt preisgekrönte Bilder an drei Orten in Rostock. Die Fotos sind beeindruckend.
Quelle: Nordkurier | Mo., 17:49 Uhr
Die Highlights der Partie Hansa Rostock gegen TSV 1860 München gibt es hier im Video.
Quelle: kicker online | Do., 00:19 Uhr
Vor Heimspiel gegen Hoffenheim - Nächster Hansa-Angreifer wackelt - Bild: Bild.de
Hansa Rostock bangt gegen Hoffenheim II um den Einsatz von Angreifer Chris Kinsombi.
Quelle: Bild.de | Mo., 16:45 Uhr

Wissenschaftskonzeption für Rostock in Arbeit

Rostock (HRPS) • Eine im Auftrag der Stadtverwaltung derzeit erarbeitete Wissenschaftskonzeption soll die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Rostock nachhaltig sichern und fördern. Dabei geht es sowohl um die Sicherung und Entwicklung geeigneter Flächen und Infrastrukturen für das Wachstum der Forschungseinrichtungen, aber auch darum, Sichtbarkeit, Austausch und Synergien der Wissenschaftseinrichtungen in der Hansestadt zu stärken.

Derzeit werden durch das vom Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Wirtschaft beauftragte Büro INPOLIS aus Berlin Interviews mit Wissenschaftsakteuren durchgeführt, um ihre Ideen, Wünsche und Erweiterungsabsichten in die Konzeption aufzunehmen. Bereits Anfang Juni fand im Rostocker Hausbaumhaus ein erster Workshop dazu statt, weitere Termine sind im Oktober geplant.

Rostock ist ein Wissenschaftsstandort mit langer Tradition. Die Wissenschaft ist Aushängeschild und Wachstumsmotor für Rostock zugleich.
Die Regiopolregion Rostock verfügt über eine hohe Dichte und Prominenz an Bildungs- und Forschungseinrichtungen und nimmt damit bundesweit eine Spitzenstellung ein.

In Rostock und der Umgebung sind zahlreiche hochkarätige Forschungseinrichtungen ansässig. Das Thema Wissenschaft kann aber noch stärker im Selbstverständnis der Hansestadt sowie bei der Kommunikation nach außen positioniert werden. Vor dem Hintergrund einer starken Nachfrage nach Wohnungsbauflächen gilt es aber auch, langfristig Flächen für die Erweiterung von Forschungseinrichtungen und die Ansiedelung von wissenschaftsnahen Unternehmen zu sichern.

Der Prozess dauert noch bis Ende des Jahres an, die Ergebnisse sollen im Dezember 2015 vorgestellt werden und Grundlage für einen Beschluss der Bürgerschaft sein, der die Grundlage für das Engagement der Stadt für die Wissenschaft bildet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Sa., 17.01.1970 - 16:58 Uhr | Seitenaufrufe: 106
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025