Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Familie aus Schwaan managt Alltag mit drei Kindern nur per Fahrrad - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Dass sie ohne Auto auskommen, beweist Familie Schulz-Schmidt aus Schwaan. Die Eltern und ihre drei Kinder erledigen alle Wege mit dem Fahrrad. Zur Schule und Arbeit nach Rostock pendeln sie mit dem Zug.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:08 Uhr
Schauspieltalente stellen Szenen und Soli vor - Bild: Nordkurier
Spannung vor den Diplomprüfungen: Schauspielstudierende präsentieren ihr Können nach vier Jahren intensiver Arbeit im Katharinensaal.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:38 Uhr

Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli

Jury nominiert fünf Kandidaten

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es geschafft – erstmals wird der Preis Kulturpate der Hansestadt Rostock an ein lokales Unternehmen, das sich in der jüngsten Vergangenheit besonders um die Förderung einer lokalen Kultureinrichtung verdient gemacht hat, verliehen. Der Preis wird (alternierend mit dem Kulturpreis der Hansestadt) alle zwei Jahre vergeben.

Entwickelt wurde die Idee für den Preis im Rahmen des EU-Projektes "Business-Culture-Partnership (BCP)". Resultierend aus der gemeinsamen Arbeit von Partnern aus Rostock, Greifswald, Szczecin, Klaipeda, und Rietavas (Litauen) wurden Preise für drei Projekte konzipiert.

Die Auslobung des Rostocker Preises wurde durch die Initiatoren der Kulturstiftung Rostock e. V. übertragen, die die Auslobung und die Verleihung des Preises gemeinsam mit den lokalen Partnern Hansestadt Rostock (Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen) vorbereitet hat. Von Januar bis März 2014 war die lokale Kulturszene eingeladen, Vorschläge für den ersten Rostocker "Kulturpaten" einzureichen. Es wurden acht Vorschläge eingereicht. Am 13. Mai 2014 hat eine fünfköpfige Jury folgende fünf Kandidaten für den Preis nominiert: Schilf/Bölck Projekthaus GmbH, Fries Holzsysteme GmbH, Blumenfachgeschäft Heinz Guhl GbR, Warnow-Querung GmbH & CO KG und Altstadt-Druck GmbH.

"Wir freuen uns, dass durch die Schaffung dieses Preises das vielfältige Engagement der Rostocker Unternehmerschaft für das lokale Kulturleben stärker wahrnehmbar gemacht wird,", betont Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender Kulturstiftung Rostock e. V. "Und natürlich hoffen wir, dass auf diese Weise auch weitere Wirtschaftsvertreter zu aktiver Unterstützung ermutigt werden. Diese muss ja nicht immer in einer Geldspende bestehen. Oft sind es ganz praktische Hilfen, wie die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Transportmitteln oder Arbeitsmaterialien, die den Kultureinrichtungen helfen."

Der Preis besteht aus einem Kunstwerk, das von der Rostocker Künstlerin Bettina Bauer geschaffen wurde. Die Preisverleihung erfolgt am 3. Juli um 17 Uhr im Barocksaal am Universitätsplatz, 18055 Rostock.

Die Leiterin des BCP-Projektes Dr. Kristina Koebe informierte darüber, dass es neben dem neu geschaffenen Preis im kommenden Jahr noch weitere Aktivitäten im Projekt BCP, die den Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft nachhaltig beleben, geben wird. Dazu gehören unter anderem der erste "Kulturführer für Unternehmen" und mehrere Events, die eine neue Qualität von Austausch und Begegnung ermöglichen sollen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:13 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025