Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Erstmalige Verleihung des Preises "Kulturpate der Hansestadt Rostock" am 3. Juli

Jury nominiert fünf Kandidaten

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung ist es geschafft – erstmals wird der Preis Kulturpate der Hansestadt Rostock an ein lokales Unternehmen, das sich in der jüngsten Vergangenheit besonders um die Förderung einer lokalen Kultureinrichtung verdient gemacht hat, verliehen. Der Preis wird (alternierend mit dem Kulturpreis der Hansestadt) alle zwei Jahre vergeben.

Entwickelt wurde die Idee für den Preis im Rahmen des EU-Projektes "Business-Culture-Partnership (BCP)". Resultierend aus der gemeinsamen Arbeit von Partnern aus Rostock, Greifswald, Szczecin, Klaipeda, und Rietavas (Litauen) wurden Preise für drei Projekte konzipiert.

Die Auslobung des Rostocker Preises wurde durch die Initiatoren der Kulturstiftung Rostock e. V. übertragen, die die Auslobung und die Verleihung des Preises gemeinsam mit den lokalen Partnern Hansestadt Rostock (Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen) vorbereitet hat. Von Januar bis März 2014 war die lokale Kulturszene eingeladen, Vorschläge für den ersten Rostocker "Kulturpaten" einzureichen. Es wurden acht Vorschläge eingereicht. Am 13. Mai 2014 hat eine fünfköpfige Jury folgende fünf Kandidaten für den Preis nominiert: Schilf/Bölck Projekthaus GmbH, Fries Holzsysteme GmbH, Blumenfachgeschäft Heinz Guhl GbR, Warnow-Querung GmbH & CO KG und Altstadt-Druck GmbH.

"Wir freuen uns, dass durch die Schaffung dieses Preises das vielfältige Engagement der Rostocker Unternehmerschaft für das lokale Kulturleben stärker wahrnehmbar gemacht wird,", betont Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender Kulturstiftung Rostock e. V. "Und natürlich hoffen wir, dass auf diese Weise auch weitere Wirtschaftsvertreter zu aktiver Unterstützung ermutigt werden. Diese muss ja nicht immer in einer Geldspende bestehen. Oft sind es ganz praktische Hilfen, wie die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Transportmitteln oder Arbeitsmaterialien, die den Kultureinrichtungen helfen."

Der Preis besteht aus einem Kunstwerk, das von der Rostocker Künstlerin Bettina Bauer geschaffen wurde. Die Preisverleihung erfolgt am 3. Juli um 17 Uhr im Barocksaal am Universitätsplatz, 18055 Rostock.

Die Leiterin des BCP-Projektes Dr. Kristina Koebe informierte darüber, dass es neben dem neu geschaffenen Preis im kommenden Jahr noch weitere Aktivitäten im Projekt BCP, die den Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft nachhaltig beleben, geben wird. Dazu gehören unter anderem der erste "Kulturführer für Unternehmen" und mehrere Events, die eine neue Qualität von Austausch und Begegnung ermöglichen sollen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:13 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025