Syrian Expat Philharmonic Orchestra am 29. Januar 2016 in Rostock zu Gast / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
OZ-Liveblog zum Wintereinbruch in MV – Glättegefahr zum Wochenstart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Schnee hat MV erreicht. Am Montagmorgen (24. November) sorgt Straßenglätte für Gefahr im Straßenverkehr. Im Raum Rostock und auch in anderen Landesteilen geht es auf den Straßen teilweise nur langsam voran. Es gab bereits mehrere Glätte-Unfälle.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 10:17 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, dem 22.11.2025, kam es gegen 10:30 Uhr im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Polizeieinsatz. Beamte des Polizeireviers Lichtenhagen wurden während ihrer Streifentätigkeit von Zeugen angesprochen, die sie auf einen augenscheinlich alkoholisierten Mann aufmerksam machten. Dieser soll zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:37 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Freitag, den 21. November 2025, fand in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt eine durch die Versammlungsbehörde genehmigte Demonstration unter dem Motto "Gegen Krieg und Besatzung - Freiheit für Palästina!" statt. An der Versammlung mit anschließendem Aufzug nahmen nach Schätzungen der Polizei etwa 100...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:46 Uhr
Rostock (BPHR) - Die DB-Sicherheit informierte gestern Abend die Bundespolizei über einen Sachverhalt, bei dem ein Mann im Hauptbahnhof einen anderen mit einem Messer bedrohte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock, hielten Mitarbeiter der DB-Sicherheit zwei Personen fest. Darunter einen 20-...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:22 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Sonnabend bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße zwei dunkel gekleidete Personen im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle. Als die Männer den Streifenwagen wahrnahmen, versuchten sie zunächst, sich zu verstecken und flüchteten anschließend zu Fuß. Die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:25 Uhr

Syrian Expat Philharmonic Orchestra am 29. Januar 2016 in Rostock zu Gast

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Hansestadt Rostock ist am Freitag, 29. Januar 2016, Gastspielort für das Exil-Orchester Syrian Expat Philharmonic Orchestra (SEPO). "Wir freuen uns außerordentlich über die große Ehre, die zumeist aus Syrien stammenden Musikerinnen und Musiker in der Rostocker Nikolaikirche begrüßen zu dürfen", so Oberbürgermeister Roland Methling. "Das Wirken des Orchesters ist gelebte Integration und zugleich gutes Vorbild für weitere Initiativen, nicht nur im Bereich der Kultur."

Die Mitglieder des Philharmonie-Orchesters syrischer Auswanderer wollen versuchen, außerhalb ihres Landes ein Stück ihrer Kultur zu retten. Sie sind Flüchtlinge und Auswanderer, die aus ganz verschiedenen Orten in Europa zum Musizieren zusammen kommen und am 22. September 2015 in Bremen ihr Konzertdebüt gegeben haben. Kontrabassist Raed Jazbeh, der im Jahr 2013 vor den Folgen des Bürgerkriegs nach Bremen geflüchtet war, brachte Musikerinnen und Musiker aus seiner Heimat vor allem über das soziale Netzwerk Facebook zusammen. Mit gemeinsamen Konzerten wollen sie ein Zeichen für Völkerverständigung setzen, denn Musik verbindet und hilft, Barrieren bei der Sprache und in den Köpfen und Herzen abzubauen.

Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Julien Salemkour und unter dem Motto "Alle Menschen werden Brüder" steht am 29. Januar 2016 in Rostock die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf dem Programm. Das Werk wurde im Jahr 1824 uraufgeführt und ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten. 1972 wurde das Hauptthema des letzten Satzes vom Europarat zu seiner Hymne erklärt und  ist seit 1985 die offizielle, von der Europäischen Gemeinschaft bestimmte Europahymne.

"Zu dem Konzert werden wir zahlreiche Gäste begrüßen dürfen, die sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe in unserer Stadt engagiert haben und engagieren. Wir wollen diesen ganz besonderen Konzerthöhepunkt aber auch dafür nutzen, weiter um Unterstützung für die Flüchtlingshilfe zu bitten. So haben wir ein Spendenkonto eingerichtet, über das wir finanzielle Mittel zur Freizeitgestaltung mit Flüchtlingskindern sammeln wollen", unterstreicht der Oberbürgermeister.

Karten für das Konzert am 29. Januar 2016 ab 19.30 Uhr in der Rostocker Nikolaikirche sind an allen bekannten Vorverkaufskassen zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7,50 Euro) erhältlich und können auch in den Tourist-Informationen am Universitätsplatz und in Warnemünde erworben werden.

Das Rostocker Konzert geht auf eine Initiative der Sopranistin Barbara Krieger und des Dirigenten Julien Salemkour zurück. Ein weiteres Konzert ist schon im Frühjahr 2016 in der Hansestadt im Rahmen einer Konferenz der Mitgliedsstädte der Union of the Baltic Cities geplant, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich zu Fragen der Flüchtlingshilfe rund um die Ostsee austauschen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 20:32 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025