News
Top 7 - Meist gelesene News
Der Streit zwischen dem Musiker und dem Hotelier eskaliert. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung.
Das Kröpeliner Tor wird verhüllt: Herabfallende Steine und Schäden machen eine aufwendige Sanierung nötig. Wie schlimm steht es um das Wahrzeichen?
DDR-Grenzturm, Fürstengruft, Windmühle, Plattenbau: Am Denkmaltag bieten sich an 250 sehr unterschiedlichen Orten in MV vielfältige Einblicke in die Bemühungen, historische Bauwerke zu erhalten.
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Befragung in Einzelhandelsbetrieben
Rostock (HRPS) • Vom 21. Juli bis 15. August 2014 werden Einzelhandelsbetriebe in der Rostocker Innenstadt, im Zentrum von Warnemünde und von Lütten Klein, um den Doberaner Platz und die Handwerkerstraße in Marienehe durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dortmunder Planungsbüros Stadt + Handel aufgesucht. Dabei werden Daten zu Verkaufsflächen und Sortimenten erfasst, um die Angebotssituation in der Stadt aktuell beurteilen zu können.
Die Hansestadt Rostock bittet darum, die Erhebung der Daten zu unterstützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich mit einem Anschreiben der Hansestadt Rostock ausweisen. Der Datenschutz und die Anonymität werden bei allen Erhebungen selbstverständlich berücksichtigt. Es werden keine betriebs- oder personenbezogenen Angaben veröffentlicht.
Die Hansestadt Rostock hatte das Dortmunder Planungsbüro Stadt + Handel beauftragt, den Verkaufsflächenbestand und die Verkaufsflächenpotentiale in der Stadt mit Blick auf mögliche verträgliche Randsortimente aus dem Möbelsegment zu untersuchen. Die Untersuchung soll Bestandteil des Branchenkonzeptes Möbel werden und dient als aktualisierte Grundlage zur künftigen Entwicklung der Einzelhandelsstandorte in Rostock sowie als gutachterliche Grundlage für die Beurteilung von Bauanfragen im Möbelsegment. Bei Rückfragen ist das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft unter Tel. 0381 381-6101 erreichbar.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 07:25 Uhr | Seitenaufrufe: 161« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.