Aktiv sein gegen Vandalismus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Spaß mit Brass im Ernst-Barlach-Theater - Bild: Nordkurier
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Quelle: Nordkurier | Do., 11:23 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Quelle: kicker online | Do., 09:27 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Do., 11:42 Uhr
Schwerer Unfall auf der Autobahn - Bild: Nordkurier
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Die Vollsperrung wurde inzwischen aufgehoben.
Quelle: Nordkurier | Do., 14:08 Uhr
Punktabzug! Empor Rostock II stürzt ans Tabellenende - Bild: Nordkurier
Punktabzug am grünen Tisch: Ein Regelverstoß kostet Handball-Regionalligist HC Empor Rostock II wertvolle Zähler und bringt das Team ans Tabellenende.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:08 Uhr

Aktiv sein gegen Vandalismus

Rostock (HRPS) • Der Kommunale Präventionsrat der Hansestadt Rostock beteiligt sich finanziell im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel an kriminalpräventiven Mikroprojekten innerhalb der Hansestadt Rostock.
Institutionen, freie Träger und Vereine, die im Sinne der Kriminalitätsvorbeugung tätig sind, können ihre Anträge für 2014 per E-Mail an folgende Adresse richten: praeventionsrat@rostock.de. Der Antragsvordruck sowie die Kriterien für die finanzielle Beteiligung des Kommunalen Präventionsrates der Hansestadt Rostock an Mikroprojekten innerhalb der Hansestadt Rostock werden gern per E-Mail zugeschickt.
Insbesondere Projektteams, die sich der Beseitigung von illegalen Graffitis in der Hansestadt Rostock widmen, treffen den aktuellen Schwerpunkt der Arbeit des Gremiums. Die Antragsfrist für 2014 endet am 30. September 2014. Anträge müssen spätestens vier Wochen vor Maßnahmebeginn eingehen. Nachfragen sind auch unter Tel. 0381 381-5450 möglich.

Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern fördert die Arbeit der Kommunalen Präventionsräte auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Grundlage dafür ist die Richtlinie zur Förderung von Projekten der Kriminalitätsvorbeugung, eine Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres und Sport vom 5. Juli 2010.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 07:25 Uhr | Seitenaufrufe: 169
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025