Über 500 Anmeldungen für den Schulkongress 2014 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Über 500 Anmeldungen für den Schulkongress 2014

Studie des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie steht im Mittelpunkt

Rostock (MBWK) • Großes Interesse am Schulkongress 2014: 530 Lehrer, Schulleiter, Vertreter von Gewerkschaften und Verbänden kommen am Sonnabend, den 13. Dezember 2014, bei dieser Veranstaltung an der Universität Rostock zusammen. Beim Schulkongress stehen die Forschungsergebnisse des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie im Mittelpunkt. Laut Hattie-Studie haben strukturelle Faktoren wie das Schulsystem, die Klassengröße und die Finanzausstattung eine geringere Bedeutung für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler. Vielmehr komme es auf den Lehrer selbst an.

"Viele Lehrerinnen und Lehrer nehmen sich selbst an einem Wochenende in der Vorweihnachtszeit Zeit, um sich über die Qualität der pädagogischen Arbeit auszutauschen. Das spricht für ihr Engagement", sagte Bildungsminister Mathias Brodkorb, der den Schulkongress eröffnen wird. "Die Studie von John Hattie halte ich für besonders wichtig, weil wir gezwungen werden, uns auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren: auf die Lehrerinnen und Lehrer und auf die Qualität des Unterrichts", so Brodkorb.

Der deutsche Hattie-Übersetzer Prof. Dr. Klaus Zierer von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hält das Hauptreferat zum Thema "Lernen sichtbar machen". In Fachforen und Workshops beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise damit, wie Schülerinnen und Schüler besser motiviert werden können, inwieweit Feedback als Instrument für die Unterrichtsentwicklung genutzt werden kann oder wann der Einsatz von Medien im Unterricht sinnvoll sein kann.

Alle Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern haben bereits eine komprimierte Übersicht von Hatties Forschung erhalten, um sich schnell einen fundierten Überblick über die aktuelle bildungswissenschaftliche Diskussion zu verschaffen. Diese kostenlose Publikation für Lehrkräfte von Prof. Klaus Zierer mit dem zugespitzten Titel "Hattie für gestresste Lehrer" dient insbesondere den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses als Vorbereitung.

Der Schulkongress 2014 ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) und ist als Lehrerfortbildung anerkannt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 10:59 Uhr | Seitenaufrufe: 144
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025