Rostocker Polizeidienststellen laden ein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 03:38 Uhr

Rostocker Polizeidienststellen laden ein

Rostock (PIHR) • Gleich vier Polizeidienststellen an zwei Standorten bieten am 26.09.2013 allen Interessierten die Möglichkeit, Polizisten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Die Aktion, die sich insbesondere an Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 richtet, wird bei der Wasserschutzpolizeiinspektion im Rostocker Stadthafen und zeitgleich auf dem Gelände der Bundespolizeiinspektion Rostock in der Kopernikusstraße durchgeführt.
An beiden Standorten erhalten die Besucher in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen umfangreichen Einblick in den Alltag der Polizei. Dabei werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede der Aufgaben bei der Landes- und Bundespolizei dargestellt, um so Interessierten die Berufswahl zu erleichtern.
Aber auch für alle, die später nicht den Berufswunsch Polizei haben, gibt es viel Spannendes zu sehen und zu erleben.
1. Standort Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock, Warnowufer 58
Hier besteht die Möglichkeit, gleich mehrere Schiffe zu "entern". Sowohl ein Küstenwachschiff der Bundespolizei als auch ein Boot der Wasserschutzpolizei laden ein zum "Open ship". Neben der Vorstellung der Berufsbilder erlernen die Jugendlichen auch das richtige Anlegen von Rettungswesten und das Verhalten bei Unglücksfällen auf dem Wasser. Bootseigner haben zudem die Möglichkeit ihre Boote, Bootsmotoren und maritimes Equipment codieren zu lassen.
2. Standort Bundespolizeiinspektion Rostock, Kopernikusstraße 1
Hier stellen sich die "Landratten" vor. An neun Stationen zeigen Bundes- und Landespolizei sowie der Munitionsbergungsdienst u.a. ihre  Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge. Hier gibt es Einblicke in die Aufgabenbereiche der verschiedenen Dienststellen. An einem echten Tatort können Spuren gesichert werden und junge Absolventen berichten den Schülern von der Polizeiausbildung und ihren ersten Praxiserfahrungen. Auch zu erleben -  Vorführungen der Diensthundestaffeln und des Einsatzbezogenen Trainings. Fast jede Frage können die Einstellungsberater der Bundes- und Landespolizei jungen Berufsbewerberinnen und Berufsbewerber beantworten.
Für alle Teilnehmer besteht die Möglichkeit, einen oder beide Veranstaltungsorte zu besuchen. Neben öffentlichen Verkehrsmitteln kann auch der eingerichtete Shuttleverkehr genutzt werden.
Bei den Rostocker Schulen stieß die Veranstaltung auf breites Interesse. Fast 20 Schulklassen werden den Tag zur Berufsorientierung nutzen.
Neben den Schulklassen können aber auch interessierte Bewohner oder Gäste der Hansestadt Rostock ohne Voranmeldung an beiden Standorten die Dienststellen besuchen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 00:14 Uhr | Seitenaufrufe: 247
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025