Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes Kühlungsborn / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Schauspieltalente stellen Szenen und Soli vor - Bild: Nordkurier
Spannung vor den Diplomprüfungen: Schauspielstudierende präsentieren ihr Können nach vier Jahren intensiver Arbeit im Katharinensaal.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:38 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 00:33 Uhr
Wettbewerbe, Modellbau und Fantasie pur auf der größten Spielemesse - Bild: Nordkurier
Spannende Wettbewerbe, kreative Workshops und der Zauber von Cosplay erwarten Spielefans und Modellbau-Liebhaber in Rostock.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:38 Uhr
Familie aus Schwaan managt Alltag mit drei Kindern nur per Fahrrad - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Dass sie ohne Auto auskommen, beweist Familie Schulz-Schmidt aus Schwaan. Die Eltern und ihre drei Kinder erledigen alle Wege mit dem Fahrrad. Zur Schule und Arbeit nach Rostock pendeln sie mit dem Zug.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:08 Uhr

Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes Kühlungsborn

Rostock/Kühlungsborn (swr) • Am Mittwoch, 22. September 2010, 10:00 Uhr, haben der Bürgermeister der Ostseegemeinde Kühlungsborn, Herr Karl, sowie Herr Brünnich, Mitglied des Vorstandes der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft, offiziell das erste mit Bioerdgas gespeiste BHKW in der Region in Betrieb genommen.

Dafür haben die Stadtwerke Investitionen in die BHKW-Anlage und die dazugehörigen peripheren Anlagen von ca. 204 TEUR getätigt.

Mit Inbetriebnahme werden die 34 vorhandenen Abnahmestel-len und neu anzuschließenden Gebäude mit mehr als 30 % ih-es Jahreswärmebedarfes aus einer KWK-Anlage durch er-neuerbare Energien versorgt. Diese leistet einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und entspricht damit den Erfordernissen der Klimaschutzpolitik des Bundes, des Landes sowie auch der Stadt Kühlungsborn.

Die Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft betreibt in Kühlungsborn insgesamt 4 Heizwerke mit den dazugehörigen Netzen sowie das Erdgasnetz in der Region.

Die thermische Leistung des BHKW beträgt 180 kW und die elektrische Leistung 125 kW.

Die Anlage ist ein weiteres Beispiel für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Ostseebad Kühlungsborn und der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft.

Die Stadtwerke engagieren sich, neben sportlichen und kulturellen Projekten, auch in der Arbeitsgruppe "Modellregion Kühlungsborn - Elektromobilität". Koordiniert wird diese Arbeits-gruppe durch die Universität Rostock unter Mitwirkung der Tourismusbranche Kühlungborn.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Do., 15.01.1970 - 21:59 Uhr | Seitenaufrufe: 602
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025