Basketball: EBC Rostock bleibt sieglos gegen hochklassige Teams / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Sonntagabend, dem 26.10.2025, kam es in der Hundertmännerstraße zu einem schweren Raub innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Gegen 20:45 Uhr nahm ein Hinweisgeber die Hilferufe eines Mannes wahr und alarmierte umgehend die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ein...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:22 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:30 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. Stationen der Tour waren die Innovations- und Trendcenter GmbH, die ATFO...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten nach einem Zeugenhinweis in der Nacht zu Sonntag drei junge Graffititäter im Stadtgebiet Rostock auf frischer Tat fest. Der Zeuge, ebenfalls Beamter der Bundespolizei, der sich privat im Bereich des Haltepunktes Rostock- Kassebohm aufhielt, nahm den Geruch...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 10:53 Uhr
L39 bei Kessin - Schwerlasttransport landet im Graben - Bild: Bild.de
Schwerlastanhänger mit Windradflügel kollidiert mit Baum, Verkehr blockiert.
Quelle: Bild.de | Do., 09:13 Uhr
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Landesrabbiner Yuriy Kadnykov (r.) und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Rostock Juri Rosov (l.) sprechen zu den Anwesenden auf dem Jüdischen Friedhof im Lindenpark. | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Vor 87 Jahren traf die deutschen Jüdinnen und Juden mit dem Novemberpogrom eine schwere Welle von Gewalt, die zugleich das Vorspiel zum Menschheitsverbrechen der Shoah bildete. In der Nacht des 9./10. November 1938 griff ein wütender Mob, angeleitet durch die NSDAP, im gesamten Deutschen Reich Jüdinnen und Juden,...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:10 Uhr

Basketball: EBC Rostock bleibt sieglos gegen hochklassige Teams

Rostock-Hansaviertel (ebc) • Der EBC Rostock ist mit zwei Testspielniederlagen in die Saison 2011/2012 gestartet. Beim 1. Internationalen Basketball Bundesliga Turnier des EBC Rostock in der Rostocker Scandlines Arena verlor der Regionalligist gegen das 2.BL ProB-Team der UBC Tigers Hannover (71:85) und den dänischen Erstligisten FOG Naestved (56:86). Pokalsieger wurden die Tigers aus Niedersachsen, die den USC Leipzig in einem spannenden Finale mit 81:79 besiegten.

Halbfinale: EBC Rostock gegen UBC Hannover 71:85

Rund 100 Fans in der Scandlines Arena warteten am Samstagabend auf den ersten Auftritt des EBC Rostocks in der Saison 2011/2012, die vom 1. EBC-Vorsitzenden Martin Becker und OSPA-Vorstandsmitglied Thomas Metzke offiziell eröffnet wurde. Zweitligist-Turniergegner Hannover zeigte den neu formierten Rostockern die Grenzen auf und fuhr am Ende einen verdienten 71:85-Erfolg ein. Bei Rostock feierte der ehemalige Bundesliga-Profi Michael Buse sein Debüt mit 14 Punkten und sieben Rebounds. Die EBC-Legende Robert Schmidt hatte in der vergangenen Saison eigentlich seine aktive Laufbahn beendet, zeigte aber mit sieben Punkten ein gelungenes Comeback. Sven Hellmann war mit 16 Punkten bester EBC-Korbjäger.

Norman Holl, Sven Hellmann, Florian Nuelken, Axel Stüdemann und Neuzugang Michael Buse starteten für den EBC in die Partie. Schnell gerieten die Rostocker mit 0:5 in Rückstand, ehe Holl für die ersten drei Punkte der Gastgeber traf. Der EBC verkürzte in der 9. Spielminute auf 14:15, verlor dann aber nach einigen Fehlern im Spielaufbau die Kontrolle und sah sich am Ende des ersten Abschnitts mit fünf Zählern im Hintertreffen (15:20).

Im zweiten Abschnitt nutzten die Hannoveraner viele Schnellangriffe, um sich ein Polster von 19 Punkten zu erspielen (23:42, 18. Min.). Rostock schien mit der aggressiven Gangart der Niedersachsen teilweise überfordert und kam im Angriff auf lediglich elf Zähler, sodass zur Halbzeit ein 18-Punkte-Defizit beim Stand von 26:44 auf der Anzeigetafel leuchtete.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der EBC deutlich konzentrierter und konnte die Begegnung wieder eng gestalten. Direkt nach dem Wiederbeginn startete Rostock mit einer 8:0-Serie, auf die kurze Zeit später ein 11:2-Lauf folgte, der die Truppe von Coach Dirk Stenke wieder in Schlagdistanz brachte (45:51, 27. Min.). Vor allem die zweite Garde um Oldie Alex Stoll, der einen Fehlwurf von Hellman in den Korb tippte und Youngster Eric Bill, der beherzt einen Korbleger versenkte, setzen neue Energie frei. Allerdings zeigte Hannover sich davon keineswegs beeindruckt, sondern zog wieder davon. Zum Ende des dritten Abschnitts traf Spielgestalter Richie Williams einen Fadeaway-Sprungwurf von der Grundlinie zum 58:69.

Im Schlussakkord übernahm dann UBC-Spieler Stephen Janzen, der in dieser Phase zehn seiner insgesamt 22 Punkte beisteuerte. Dessen Teamkollege Maurice Williams unterstrich schließlich den Klassenunterschied beider Teams mit zwei sehenswerten Slam Dunks. Rostock konnte den Rückstand im letzten Abschnitt nur noch auf neun Zähler verkürzen und unterlag letztlich verdient dem Team von Trainer Michel Mai mit 71:85.

Viertelstände: (15:20, 11:24, 23:14, 22:27)

Für den EBC Rostock spielten:
Norman Holl (7 Punkte), Jörn Galdirs (-), Johann Herrmann (-), Michael Buse (14 Punkte, 7 Rebounds), Alex Stoll (3), Sven Hellmann (16), Arne Ritter (3), Florian Nuelken (2), Eric Lehmann (2), Robert Schmidt (7), Axel Stüdemann (11), Eric Bill (4).


Spiel um Platz 3: EBC Rostock gegen FOG Naestved 56:86

Das Spiel um den dritten Platz war eine klare Angelegenheit für die physisch überlegenen Dänen, die die Schwächen des EBC offenlegten und mit 30 Punkten Unterschied den Sieg davontrugen. Bester Werfer Rostocks war Norman Holl mit zwölf Punkten.

Coach Stenke schickte im kleinen Finale bis auf eine Ausnahme die gleiche Anfangsfünf wie am Samstag aufs Feld; einzig Michael Buse, der aufgrund privater Gründe fehlte, wurde durch Eric Lehmann ersetzt. Von Beginn an ging es rauf und runter. Beide Teams schenkten sich munter Körbe ein, sodass es nach zehn Minuten 23:26 für die Gäste stand. Im zweiten Abschnitt hatte Rostock bis zur 18. Minute lediglich drei Zähler erzielt, ehe Axel Stüdemann die Durststrecke beendete. Zu diesem Zeitpunkt lag der EBC bereits zweistellig in Rückstand (28:40). Mit 34:47 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte kam der EBC besser aus den Startlöchern. Ein 12:1-Lauf brachte die Ostseestädter, nachdem sie bereits mit 39:61 (26. Min.) zurücklagen, wieder halbwegs in Schlagdistanz (52:63, 28. Min.). Allerdings fehlte den Hausherren erneut die Treffersicherheit aus der Distanz, um die Partie noch spannender zu gestalten. 15 Punkte trennten beide Teams zu Beginn des Schlussviertels (52:67, 30. Min.). Die Entscheidung war zu diesem Zeitpunkt bereits gefallen, sodass Coach Stenke die verbleibenden Minuten u.a. mit den Nachwuchsspielern Johann Herrmann, Jörn Galdirs und Eric Bill testete.

Nach dem Testturnier wartet bis zum Saisonstart am 24. September noch viel Arbeit auf den EBC Rostock, der vor allem im taktischen Bereich nachlegen muss. Der nächste Testpielgegner ist die BG Halstenbek/Pinneberg aus der 2.Regionalliga Nord, die sich den Aufstieg in die 1. Regionalliga als Saisonziel gesetzt haben.

Viertelstände: (23:26, 11:21, 18:20, 4:19)

Für den EBC Rostock spielten:
Norman Holl (12 Punkte), Jörn Galdirs (-), Johann Herrmann (2), Michael Buse (dnp), Alex Stoll (3), Sven Hellmann (11), Arne Ritter (4), Florian Nuelken (3), Eric Lehmann (2), Robert Schmidt (7), Axel Stüdemann (10), Eric Bill (2).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 16.01.1970 - 06:20 Uhr | Seitenaufrufe: 894
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025