OB Roland Methling: Keine unbezahlten Rechnungen für unsere Kinder und Enkel / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

OB Roland Methling: Keine unbezahlten Rechnungen für unsere Kinder und Enkel

2. Nachtrag zum Haushaltsplan 2011 kommt ohne Wohnungsverkäufe für 25 Mio. Euro aus

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Die Stadtverwaltung hat heute der Bürgerschaft einen zweiten Nachtrag zum Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2011 vorgelegt. Die Beschlussvorlage ergänzt das im November der Bürgerschaft vorgelegte umfangreiche Zahlenwerk. „Mit dem damit vorliegenden Haushaltsplan erfüllt die Hansestadt Rostock alle Vorgaben des Innenministeriums und erwirtschaftet ein Plus von 10,8 Mio. Euro zum Abbau der Altfehlbeträge“, erläutert Oberbürgermeister Roland Methling. „Die sich abzeichnenden Ergebnisse aus dem Haushaltsjahr 2010 haben weitere Veränderungen möglich gemacht, so dass wir nicht mehr gezwungen sind, 25 Mio. Euro durch Wohnungsverkäufe aufzubringen“, freut sich der Oberbürgermeister.

So können nun im Haushalt um 1,5 Mio. Euro höhere Einnahmen aus der Einkommensteuer und um 2,3 Mio. Euro höhere Einnahmen aus der Gewerbesteuer veranschlagt werden. „Wir können eine Mio. Euro bei den Personalkosten einsparen und den Zuschuss an die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde um 0,5 Mio. Euro senken. Mehreinnahmen in Höhe von insgesamt 1,6 Mio. Euro sind auch aus dem Klinikum Südstadt und von der RVV zu erwarten“, so der Oberbürgermeister. Den größten Veränderungsposten stellen jedoch 10,5 Mio. Euro dar, die als
Vorwegausschüttung der WIRO aus für 2012 geplante Gewinne bereits 2011 zur Verfügung stehen.

Der Haushaltsplanentwurf enthält für das Jahr 2011 einen Abbau der Altschulden in Höhe von 10,8 Mio. Euro. Haushaltsplan und Haushaltssicherungskonzept sehen bis 2018 eine Altschuldentilgung in Höhe von 120 Mio. Euro vor, also durchschnittlich 15 Mio. Euro pro Jahr. Eingerechnet ist dabei im Jahr 2012 eine Zuweisung aus dem kommunalen Konsolidierungsfond des Landes für Kommunen mit Altfehlbeträgen“, so der Oberbürgermeister.

Oberbürgermeister Roland Methling dankt allen, die sich in den letzten Wochen und Monaten intensiv um das Thema Haushaltskonsolidierung bemüht haben. „Wir haben die Wende in unserer Finanzpolitik geschafft. Mit dem vorliegenden Haushaltsplan legen wir den Grundstein dafür, dass wir auch in den kommenden Jahren nur das Geld ausgeben, was wir zur Verfügung haben, und den seit 2001 angehäuften Schuldenberg weiter abbauen.“
Seit 2008 schließen die Jahresbilanzen der Stadt wieder mit schwarzen Zahlen ab. So konnten allein in den vergangenen drei Jahren etwa 40 Mio. Euro an Schulden abgebaut werden. „Wir wollen unseren Kindern und Enkeln ein funktionierendes Gemeinwesen übergeben und nicht unbezahlte Rechnungen“, begründet Oberbürgermeister Roland Methling den strikten Kurs des Sparens und des Abbaus der aufgelaufenen Altfehlbeträge.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Fr., 16.01.1970 - 01:34 Uhr | Seitenaufrufe: 465
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025