Fördermittel für Kulturnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und Marlen e.V.
Rostock (MAGS) • Der Förderverein Marlen e.V. in Wismar will unter dem Titel "Ankerplatz für Visionen und Historie" Konzepte für das Hafenareal Fischerkoppel erarbeiten und dabei gleichzeitig das bürgerschaftliche Engagement und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Hansestadt stärken. Dafür plant der Verein, die Ideen für die Fischerkoppel von Projektteams entwickeln zu lassen, die aus Studierenden der Hochschule Wismar, Fischern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern bestehen.Das Land fördert dieses Vorhaben aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Den Zuwendungsbescheid über 8.200 Euro wird Sozialministerin Birgit Hesse am morgigen Mittwoch, 13. Januar 2016,um 10 Uhr, Am Westhafen 4, 23966 Wismarübergeben.Den Zuwendungsbescheid über ebenfalls 8.200 Euro aus ESF-Mitteln wird die Ministerin im Anschluss, um 12 Uhr,im Foyer der FRIEDA 23,Friedrichstraße 23, 18057 Rostock an das Kulturnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V. übergeben. Das Geld wird der Verein für sein Radio-Projekt "Horizonte" verwenden, eine Redaktion, in der ältere Menschen ehrenamtlich Beiträge für das Lokalradio LOHRO gestalten können. Mit diesem Angebot trägt der Verein zu einer verbesserten Medienkompetenz der Generation 50+ bei und fördert zudem ihre Teilhabe am sozialen Leben.Zu beiden Terminen sind die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich eingeladen.