Über 40 Anmeldungen für Schülerfirmenmesse in Rostock – Frist läuft bis 10. April / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Das DB-Cargo-Werk in Rostock steht auf der Kippe. Mitarbeiter und Betriebsrat schlagen Alarm – die Landesregierung will nun vermitteln.
Quelle: CHIP Online | Mi., 10:09 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr

Über 40 Anmeldungen für Schülerfirmenmesse in Rostock – Frist läuft bis 10. April

Glawe: Erfahrungsaustausch aktiv nutzen - kostenloser Workshop für Lehrkräfte

Rostock (MWBT) • Jetzt anmelden: Am Mittwoch, den 06. Mai 2015, findet in der Stadthalle Rostock die 9. Landesmesse für Schülerfirmen in Mecklenburg-Vorpommern statt. 43 Schülerfirmen sind schon mit dabei. "Es ist toll, dass sich schon eine Menge Schülerfirmen aus unserem Land entschlossen haben in diesem Jahr mitzumachen. Die Fachmesse ist die Chance, sich von der ganzen Bandbreite der Schülerfirma zu zeigen. Eine Teilnahme lohnt sich immer. Sichert Euch jetzt Euren Stand und präsentiert Eure Firma", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Freitag. Auf der Landesmesse können sich die Schülerfirmen des Landes in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr mit ihren Geschäftsideen in professioneller Form präsentieren. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10. April.

Angebot zum Erfahrungsaustausch nutzen

Wirtschaftsminister Harry Glawe rief die Schüler auf, das Angebot zum Erfahrungsaustausch und öffentlichen Präsentation aktiv zu nutzen. "Eine Schülerfirma bietet tolle Möglichkeiten frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Jeder kann sich einfach auszuprobieren und auch schon mal seine Berufsinteressen ausloten", so Glawe weiter. Die Schülerfirmenmesse in Mecklenburg-Vorpommern zählt bundesweit zu den größten Zusammentreffen des schulischen Unternehmernachwuchses. Gegenwärtig gibt es in Mecklenburg-Vorpommern rund 140 gegründete Schülerfirmen. Die vorherige Messe fand im Oktober 2012 ebenfalls in der Rostocker Stadthalle und mit einer Rekordbeteiligung von 80 Schülerfirmen, Gästen aus dem In- und Ausland statt. Mehr als 3.000 Besucher haben das Gespräch mit den jungen Unternehmerpersönlichkeiten gesucht.

Kostenloser Workshop für Lehrkräfte

Begleitend zur Messe sind die Schulleiter, Lehrer und Projektbegleiter eingeladen, am Workshop "Neue Wege für Schülerfirmen - Unternehmergeist in den Unterricht" teilzunehmen. In dem Workshop werden alternative Möglichkeiten der Förderung von unternehmerischem Handeln in Schulen diskutiert. Eine der zentralen Fragen wird sein, wie die Unterstützung und Begleitung an den Schulen zukünftig gestaltet werden kann. Für Lehrkräfte ist die Teilnahme als Fortbildungsveranstaltung durch das IQ M-V anerkannt.

Online anmelden - Fahrkosten erstattet bekommen

Anmeldungen sind über die Internetseite www.schuelerfirmen-mv.de möglich. Die Teilnahme als Aussteller und der Eintritt sind für alle Interessenten und Besucher frei. Um möglichst vielen Schülern den Besuch der Messe zu ermöglichen, können Schulklassen erstmals bis zu 375 Euro der anfallenden Fahrtkosten erstattet bekommen. Die Formulare stehen auf dem Schülerfirmen-Portal zum Download bereit.

Die Landesinitiative "Schülerfirmen-MV" ist ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Initiative aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Weitere Hinweise zur Messe und die Anmeldeformulare finden Sie auch auf dem Internetportal der Landesinitiative SCHUELERFIRMEN-MV unter www.schuelerfirmen-mv.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Sa., 17.01.1970 - 13:20 Uhr | Seitenaufrufe: 199
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025