Von Venedig nach Kopenhagen – Radler im Auftrag des Klimaschutzes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Von Venedig nach Kopenhagen – Radler im Auftrag des Klimaschutzes

unterwegs

(HRPS) • Anlässlich der Veröffentlichung des 5. Sachstandsberichts des Weltklimarates IPCC Ende Oktober organisiert ein italienisches Umweltbüro eine Fahrradtour von Venedig nach Kopenhagen "Ride with us". Zwei Mitarbeiter des Umweltbüros legen die gesamte Strecke etappenweise mit dem Fahrrad zurück. Der Start in Venedig war am 14. Oktober 2014. Weitere Etappenziele sind Bozen, Innsbruck, München, Jena, Leipzig, Berlin und Bollewick bei Röbel. Unterwegs können sich Radfahrerinnen und Radfahrer der Tour anschließen und mitradeln.

Am 28. Oktober 2014 ist die Hansestadt Rostock letzter Etappenort in Deutschland. Ab Güstrow wird eine Begleitung der Tour mit Fahrrädern ab etwa 13.30 Uhr organisiert. Pressevertreter können gern daran teilnehmen. Es steht für einen Interessierten ein Pedelec aus dem ELMOS-Projekt der RSAG zur Verfügung. Der Streckenverlauf wird dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen folgen. Die Ankunft der Radlerinnen und Radler in Niendorf (bei Papendorf) an der Stadtgrenze zu Rostock wird um ca. 16.45 Uhr erwartet. Dort können sich weitere Interessenten anschließen und die Tour bis zum Rostocker Rathaus begleiten, wo die Ankunft für 17.30 Uhr vorgesehen ist. Im Rostocker Rathaus werden die italienischen Gäste vom Bürgerschaftspräsidenten Dr. Wolfgang Nitzsche empfangen.

Um 18.30 Uhr beginnt mit Vertretern von Rostocker Institutionen, Vereinen und Verbänden wie dem Energiebündnis Rostock, AK Energiewende Rostock, BUND und Ökohaus e.V. eine  Gesprächsrunde "Klimaschutz – Es ist höchste Zeit zum Handeln". Schülerinnen und Schüler des Christophorus-Gymnasiums werden ihre Klima-Bilder vorstellen, die aus der Mal-Aktion mit dem Künstler Michael Arantes Müller während der Rostocker Woche für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Kunsthalle entstanden sind. Darüber hinaus werden Vertreter der Ämter der Stadtverwaltung sowie das Energieministeriums zu der Veranstaltung eingeladen.

Der Empfang und die Gesprächsrunde werden in englischer Sprache stattfinden.

Darüber hinaus findet zum Thema Klimaschutz am 28. Oktober 2014 um 19 Uhr in der Volkshochschule eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Jahrhundertaufgabe Energiewende" statt. Der Jurist, Philosoph, Soziologe und Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig, Prof. Dr. Felix Ekardt präsentiert anhand seines neuen Buches einen Überblick über die Energiewende und analysiert, was Deutschland und die EU bisher erreicht haben. Aus politischer und wissenschaftlicher Sicht wird damit global und regional auf das Jahrhundertprojekt Energiewende geblickt, die Herausforderungen und die Folgen für die Verbraucher und die Gesellschaft werden benannt und die Chancen beschrieben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 09:44 Uhr | Seitenaufrufe: 191
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025