Polizei zeichnet Lizenzunterlagen des F.C. Hansa Rostock unter Vorbehalt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Polizei zeichnet Lizenzunterlagen des F.C. Hansa Rostock unter Vorbehalt

Rostock (PIHR) • Nach mehreren Gesprächen mit dem Vorstandsvorsitzenden des F.C. Hansa Rostock in den zurückliegenden Wochen und nunmehr 100 Tagen im Amt gab es gestern ein erstes Gespräch mit dem für Sicherheitsfragen zuständigen Vorstand des F.C. Hansa Rostock, Robert Marien. Die lange und kontroverse Diskussion des gestrigen Nachmittags über die Ereignisse der letzten Spieltage und die vom Verein beabsichtigten Maßnahmen machte deutlich, dass die geplanten Veränderungen nur ein erster Schritt sein können.


Im Anschluss an das Gespräch sagte der Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Michael Ebert: "Technische Maßnahmen und bauliche Veränderungen helfen nur kurzfristig. Wer langfristig und tatsächlich Fanverhalten verändern will, muss strategisch und konzeptionell alle positiven Kräfte des Vereins und die gesellschaftlichen Partner bündeln."


Die Polizei hat vor dem Hintergrund nicht tragfähiger Sicherheits-konzepte, insbesondere für die Südtribüne, die Lizenzunterlagen unter dem Vorbehalt gezeichnet, dass bis zum 31. Mai 2016 ein mit der Polizei abgestimmtes Sicherheitskonzept erarbeitet wird und bis zu diesem Zeitpunkt vom Verein keine Tatsachen geschaffen werden, die dem noch zu erarbeitenden Konzept zuwider laufen. Dies hat die Polizei auch dem DFB in einem Schreiben mitgeteilt.


"Wir wollen dem sportlichen Erfolg des Vereins nicht im Wege stehen." sagt Polizeidirektor Michael Ebert und ergänzt: "Gleichzeitig verbindet sich mit der Unterzeichnung die Hoffnung, dass es dem Verein gelingt, die positive Fankultur wiederzubeleben, damit zukünftig am Ende jedes Spiels nicht Ausschreitungen sondern ausschließlich sportliche Aspekte die Schlagzeilen in den Medien bestimmen."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Sa., 17.01.1970 - 21:40 Uhr | Seitenaufrufe: 91
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025