Dokumentation der Planungswerkstätten zur Mittelmole jetzt online / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Die gefährlichsten Städte Deutschlands – Schwerin in Top Ten, Rostock weiter unten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wo werden deutschlandweit die meisten Verbrechen gemeldet? Die Polizeiliche Kriminalstatistik hat die Daten für mehr als 80 Städte erfasst. Auch Rostock und Schwerin tauchen darin auf. Ein Blick in die Zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ begeistert mit fesselnder Uraufführung - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Uraufführung am Volkstheater Rostock: „Fucking fucking schön“ bringt Eva Rottmanns Jugendbuch als lebendiges Theaterstück auf die Bühne. Zehn Darsteller zeigen die Herausforderungen und Träume des ersten Mals.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:11 Uhr
Um Rebounds zu erklären - Basketball-Legende Schaffartzik schiebt Ton-Mann rum - Bild: Bild.de
Basketball-Legende Heiko Schaffartzik erklärt Rebounds und stellt das Ganze mit seinem Ton-Mann nach.
Quelle: Bild.de | So., 09:14 Uhr

Dokumentation der Planungswerkstätten zur Mittelmole jetzt online

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Am 16. und 17. Juli wurden im Technologiezentrum Warnemünde auf Einladung des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft zwei öffentliche Planungswerkstätten zur städtebaulichen Entwicklung der Mittelmole durchgeführt. Die Dokumentation dieser beiden Veranstaltungen liegt jetzt vor und steht im Internet unter der Adresse www.rostock.de/stadtentwicklung zum Herunterladen bereit. In den Planungswerkstätten wurden die Zukunftsthemen "Städtebau und Ortsbild" sowie "Künftige Nutzungen auf der Mittelmole" angeregt diskutiert und in insgesamt neunzehn unterschiedlich besetzten Arbeitsgruppen von ca. 170 Teilnehmenden intensiv bearbeitet.

Mit dem speziellen Format der Planungswerkstätten wurde der Beteiligungsprozess im Rahmen des Entwicklungsvorhabens Mittelmole fortgesetzt. In einem inhaltlich konstruktiven und kreativen Diskurs ging es anhand des vorliegenden Funktionsplanes sowohl um die Herausarbeitung planerischer Gemeinsamkeiten als auch um die Vertiefung kontrovers diskutierter Fragen und um die Konkretisierung grundlegender Kritikpunkte.

Die Dokumentation und Auswertung der beiden Planungswerkstätten kann bei Bedarf auf Anfrage auch als ausgedruckte Fassung beim Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft bezogen werden. Die Anfrage ist per E-Mail zu richten an stadtplanung@rostock.de oder per Telefon unter Tel. 0381 381-6101.

Die Ergebnisse der Planungswerkstätten werden zudem in einer Ausstellung zu sehen sein, welche für den Herbst in der alten Wagenhalle auf der Warnemünder Mittelmole geplant ist. Der Prozess der aktiven Bürgerbeteiligung und öffentlichen Diskussion über die städtebauliche Entwicklung der Mittelmole wird in Form öffentlicher Arbeitskreise zu wichtigen Fragestellungen und Kernthemen der Entwicklung der Mittelmole fortgesetzt werden. Die Termine für die Ausstellung und die Arbeitskreise werden rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 08:32 Uhr | Seitenaufrufe: 134
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025