Pädagogik mit Feingefühl / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Aktuelle Neuigkeiten, der Kader und Statistiken zum FC Hansa Rostock ➤ Alle Infos zu Spielen & Mannschaft von Hansa Rostock.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Fr., 01:01 Uhr

Pädagogik mit Feingefühl

[Rostock denkt 365°] setzt Vorlesungsreihe für alle Bildungsinteressierten fort

Rostock (rd365) • Spannung wecken. Motivieren. Herzblut investieren. Werner Buxots Erfolgsrezept für guten Unterricht klingt einfach. Dennoch schafft es nicht jeder Pädagoge, seine Schüler von Unterricht und Schule zu überzeugen. Buxot begeistert seine Schützlinge in besonderer Weise. Im November 2010 wurde ihm daher der „Deutsche Lehrerpreis“ verliehen. Am 24. Februar ist er in Rostock zu Gast.

Um 16 Uhr wird der Preisträger auf Einladung des „Arbeitskreis Wissenschaft-Schule“ des Vereins [Rostock denkt 365°] darüber sprechen, wie er zur Auszeichnung kam. Seine persönlichen und pädagogischen Ansichten werden an diesem Nachmittag im Hochhaus der August-Bebel-Straße 28 im Raum 4039 zum Thema gemacht. Die Runde steht allen Interessierten offen.

Der 47-jährige gebürtige Westfale gibt dabei nicht nur didaktische Einblicke in seine Arbeit. Er will mit den Gästen der Veranstaltung auch über allgemeine „Formeln“ diskutieren. „Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen war“, zitiert er den britischen Philosophen John Locke und stellt die Frage, was daraus für die tägliche Arbeit mit den Schülern abgeleitet werden kann.

Der Vater zweier Kinder hat an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, am Städtischen Konservatorium Osnabrück und an der Musikhochschule Lübeck studiert und mit dem Diplom der Musikerziehung abgeschlossen. Es folgte die Künstlerische Reifeprü-fung an der Hochschule für Musik Detmold im Hauptfach Klavier. Seit 1993 ist er in Mecklen-burg-Vorpommern Lehrer an Beruflichen Schulen im Bereich Sozialwesen.

Dort arbeitet der Lehrer für Musik und Rhythmik als Musikerzieher in den Ausbildungs-gängen Sozialassistenz, Erzieher und Heilerziehungspflege. Zudem ist er an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater Lehrbeauftragter für Klavier und seit 2006 Lehrbeauftragter für Musikerziehung im Studiengang „Early Education“ an der Hochschule Neubrandenburg. Am 24. Februar berichtet er aus all diesen Tätigkeiten.

Neben Werner Buxot werden an diesem Nachmittag zwei weitere besonders engagierte Lehrer im Arbeitskreis Vorträge halten: Dr. Helga Knopf und Klaus Viebranz. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete Dr. Knopf am Innerstädtischen Gymnasium und lehrt derzeit die Grundlagen der Physik, Mathematik und Astronomie mit Begeisterung an der Werkstatt-schule in Rostock. Weiterhin engagiert sie sich fortlaufend für ihre Schüler und nimmt mit ihnen erfolgreich an Wettbewerben wie zum Beispiel „Jugend forscht“ teil. Auch Viebranz ist Physiklehrer und führt regelmäßig unterrichtsbegleitende Projekte mit seinen Schülern des Rostocker Musikgymnasiums Käthe Kollwitz durch. Mehrere seiner Schüler wurden als beste Mecklenburg-Vorpommerns im Fach Physik ausgezeichnet.

Der „Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ ist eine Initiative der Vodafone-Stiftung Deutschland und des Deutschen Philologenverbandes. In zwei Kategorien bewerten Schüler die soziale Kompetenz sowie das Engagement derjenigen Lehrerinnen und Lehrer, von denen sie besonders beeinflusst und gefördert wurden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:31 Uhr | Seitenaufrufe: 846
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025