News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Rostock: Mann (82) stürzt nach Kollision mit Pkw und kommt schwer verletzt in Klinik.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Radweg in der Hundsburgallee wurde fertiggestellt
Rostock-
Schmarl (HRPS) • Ein weiteres Teilstück der Radverkehrsanlage Nordwest ist jetzt fertiggestellt worden. Damit konnte innerhalb von fünf Jahren ein fast durchgängiges und bequemes Fahrradfahren von der Fähre Warnemünde über Groß Klein, Lütten Klein, Schmarl und Marienehe bis zum Schwarzen Weg in Bramow umgesetzt werden. Das Anschlussstück vom Bahnhof Evershagen bis zum Stephan-Jantzen-Ring wird im Frühjahr im Auftrag der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) saniert. Für den noch fehlenden zurzeit noch gefährlichen Abschnitt in der Carl-Hopp-Straße bis zum Werftdreieck liegt die Planung bereits vor. Die sehr komplexen Grundstücksklärungen laufen mit Hochdruck. Hier wird voraussichtlich im Jahr 2016 mit dem Bau begonnen.
"Trotz einer schwierigen Haushaltslage wird das Radverkehrsnetz weiter saniert und vervollständigt. Auch im Haushalt 2015/16 sind weitere wichtige Projekte für die Realisierung angemeldet", unterstreicht Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt.
Der jetzt sanierte Geh- und Radweg wurde auf 2,50 Meter verbreitert und auf einer Länge von 560 Metern grundhaft erneuert. Die aus den 80er Jahren stammende Betonbefestigung wurde entfernt und durch eine 27 Zentimeter dicke Tragschicht und drei Zentimeter Asphaltbetonschicht abgeschlossen. Besondere Beachtung fand das niveaugleiche bequeme Überfahren der Grundstückszufahrten. Auch die Straßenbeleuchtung wurde grundhaft erneuert. Die Baukosten betragen 22.000 Euro. "Unser Dank geht an die ausführende Firma Groth & Co. Bauunternehmung GmbH aus Rostock, die mit viel Erfahrung und ausgeprägtem Fingerspitzengefühl die Planung umgesetzt hat", so Senator Holger Matthäus.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 10:55 Uhr | Seitenaufrufe: 191« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.