OB Roland Methling gratuliert Jochen Pfeiffer und dankt für das Engagement des Societät Rostock maritim e.V. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr

OB Roland Methling gratuliert Jochen Pfeiffer und dankt für das Engagement des Societät Rostock maritim e.V.

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Anlässlich des 70. Geburtstages von Jochen Pfeiffer am 1. März verbindet Oberbürgermeister Roland Methling die Übermittlung seiner persönlichen Glückwünsche auch mit einem Dankeschön für die bisher geleistete Arbeit des Vereins Societät Rostock maritim. "Die Societät maritim lockt durch das Engagement vieler Helferinnen und Helfer alljährlich und nun schon seit einem Jahrzehnt über 10.000 Besucherinnen und Besucher in das geschichtsträchtige Haus am Steintor.
Es ist Jochen Pfeiffer und seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern zu verdanken, dass dieses Haus nach wie vor ein wichtiges Kleinod im kulturellen Stadtplan Rostocks ist, der den städtischen Museen in nichts nachsteht, was Ausstellungen und Veranstaltungen betrifft. Als verlässlicher Partner für die Museen und Kultureinrichtungen überrascht Jochen Pfeiffer immer wieder mit kreativen Ideen, die das Publikum sehr schätzen, so beispielsweise mit einem alljährlichen Programm zur langen Nacht der Museen. Dafür stellvertretend ein herzliches Dankeschön", so Oberbürgermeister Roland Methling.

Das von 1856 bis 1858 als Gesellschaftshaus der damaligen Societät errichtete Gebäude war seit 1903 Kunst- und Altertumsmuseum und später Schifffahrtsmuseum. Es wird derzeit als Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte genutzt. Neben der maritimen Dauerausstellung stehen auch Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Programm, die über den Tellerrand des Maritimen hinaus gehen. "So ist die noch bis zum 11. März zu sehende Ausstellung `The Corean Craft: Human, Place, History´ ein ganz herausragendes Projekt", unterstreicht der Oberbürgermeister. Die Ausstellung lädt zu einer Entdeckungsreise durch den Seouler Stadtbezirk Bukchon ein, der ein ganz besonderer Ort für Kunst, Kunsthandwerk und den königlichen Lebensstil ist und in dem sich bis heute Spuren der turbulenten Geschichte des Joseon-Reiches (1392 - 1910) finden lassen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Sa., 17.01.1970 - 21:39 Uhr | Seitenaufrufe: 409
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025