Bündnisgrüne rufen zur Anti-Atom-Demo in Güstrow auf / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Bündnisgrüne rufen zur Anti-Atom-Demo in Güstrow auf

Rostock/Güstrow (bgfr) • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rostock rufen am Samstag, dem 28. Mai 2011 gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Initiativen und Verbänden zur Anti-Atom-Demo in Güstrow auf. Wie in anderen 20 deutschen Städten soll von Güstrow ein deutliches Zeichen in Sachen Atomausstieg ausgehen. Die Demonstration beginnt um 13.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz, es folgt ein Demonstrationszug durch die Innenstadt und um 16.00 Uhr gibt es eine Abschlusskundgebung beim Bahnhof.
Zu den Großdemonstrationen kann man ab Rostock am einfachsten gemeinsam mit der S-Bahn fahren. Treffpunkt ist um 12 Uhr die Eingangshalle Nord im Rostocker Hauptbahnhof um sich dort selbständig zu Gruppen für die Fahrt mit dem M-V-Ticket (32€/ 5 Personen) zusammenzufinden. Abfahrt des Zuges ist 12.34 Uhr, Rückfahrt ab Güstrow 17.02 Uhr. Außerdem gibt es die Möglichkeit zusammen mit Vertretern vom Rostocker Anti-Atom-Netzwerkes mit dem Fahrrad auf dem Radfernweg Kopenhagen - Berlin nach Güstrow zu fahren (ca. 40 km im gemütlichen, familienfreundlichen Tempo). Treffpunkt zur Abfahrt ist 9 Uhr am Doberaner Platz.
  
„Wir Bündnisgrüne warnen bereits seit Tschernobyl vor der nicht beherrschbaren Atomenergie. Die schreckliche Reaktorkatastrophe in Fukushima hat die Gefahr noch einmal für alle verdeutlicht“, so Claudia Schulz, Sprecherin des Kreisverbandes. „Wir brauchen einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Alles andere wäre unverantwortlich. Zusätzliche Netze, Ausbau der Regenerativen Energien und Speicherkapazitäten ebenso wie Energieeinsparmöglichkeiten sind unabdingbar. Die Lügen der Atomlobby offenbaren sich jetzt. Seit dem Wochenende sind durch das Moratorium und Wartungsarbeiten nur noch 4 der 17 Atomreaktoren am Netz. Dennoch kam es zu keiner Versorgungslücke.“ ergänzt Schulz.

Hintergrund:
Ein breites Bündnis von Initiativen, Verbänden und DGB ruft am 28. Mai zur Anti-Atom-Demo in Güstrow auf. Die Aktion ist Teil der bundesweit über 20 Anti-Atom-Demonstrationen, die an diesem Tag stattfinden. Ziel der Veranstaltungen ist es, für den schnellen Atom-Ausstieg zu werben.
Als Redner werden unter anderem Ingo Schlüter, stellv. Vorsitzender des DGB Nord, Arndt Müller vom BUND, Landessuperintendent Schünemann als Vertreter der Kirche und Vertreter von Anti-Atom-Initiativen dabei sein, die das immer breiter werdende Bündnis gegen Atomkraft deutlich machen.
Weitere Infos: www.lubmin-nixda.de, www.anti-atom-demo.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 03:53 Uhr | Seitenaufrufe: 326
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025