Gesellenfreisprechung in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr

Gesellenfreisprechung in Rostock

Glawe: Karrierechancen für Jung-Handwerker

Rostock (MWBT) • 70 Auszubildende haben am Dienstag in Rostock ihre Gesellenbriefe erhalten. "Für den dauerhaften Erfolg des Wirtschaftszweiges Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, die persönliche Kompetenz und fachliches Können vereinen. Die Jung-Gesellen verkörpern das Handwerk mit seiner Mischung aus traditionellem Können und modernen Technologien. Das hilft uns, im Land wirtschaftlich weiter voran zu kommen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan.
Die Absolventen kommen aus den Gewerken Friseur, Fleischer, Dachdecker, Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger, Metallbauer, Maßschneider, Orthopädieschumacher, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Raumausstatter und Maurer. Neun Gesellen schließen ihre Ausbildung mit guten und sehr guten Abschlussnoten ab. Die Bestehensquote der Prüfungen lag bei 88,5 Prozent.
Glawe appellierte an die Handwerker, sich auch nach Abschluss der Ausbildung weiter fortzubilden. "Das Handwerk bietet viele Aufstiegs- und Karrierechancen für motivierte, lernbereite Gesellen", betonte Glawe. Der Minister verwies auf die Kampagne "Besser ein Meister", die vom Wirtschaftsministerium und den Handwerkskammern des Landes gestaltet wird. Für die Jahre 2013 und 2014 wird die landesweite Kampagne aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Ziel der Marketing- und Imagekampagne ist es, den Meistertitel als Premiummarke zu positionieren, für das Berufsbild und die Karrierechancen im Handwerk zu werben.
Weitere Auszeichnungen wurden in Rostock an neun Friseurbetriebe der Region vergeben. Die Ehrung "Der faire Salon" erhalten Unternehmen, die sich durch eine hohe Ausbildungsbereitschaft, überdurchschnittliche Mitarbeitermotivation, hohe Kundenzufriedenheit und exzellente fachliche Leistungen auszeichnen. "Hierbei handelt es sich um ein bemerkenswertes Projekt zur Steigerung der Dienstleistungskompetenz und der Mitarbeiterentwicklung im Friseur-Handwerk durch Weiterbildung", sagte Glawe. Die Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan führt im Rahmen der bundesweiten Initiative "weiter bilden" das Projekt "Qualifizierungsoffensive im Friseur-Handwerk" durch. Das Projekt wird mit Finanzmitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 00:10 Uhr | Seitenaufrufe: 239
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025