Gesellenfreisprechung in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
A20: Fünf Autos verunglücken direkt nacheinander - Bild: Nordkurier
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Quelle: Nordkurier | So., 13:50 Uhr
Geheimnisse der Erdgeschichte: Spannende Exkursionen - Bild: Nordkurier
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Quelle: Nordkurier | So., 14:05 Uhr
Rostocks Zweitliga-Handballerinnen kassieren nächste deftige Schlappe - Bild: Nordkurier
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Quelle: Nordkurier | So., 14:35 Uhr
Am fünften Spieltag der 3. Liga empfingen die Niedersachsen den Nordrivalen. Es wurde eine intensive Partie. Die Höhepunkte.
Quelle: NDR.de | So., 16:26 Uhr
Das Nordduell in der 3. Liga bot viel - aber fast keine fußballerischen Höhepunkte. Das Resultat konnte daher nur ein torloses Unentschieden sein.
Quelle: NDR.de | So., 15:41 Uhr
Nach zwei Testspielpleiten in Spanien hält sich Alba zumindest im dritten Test gegen einen Bundesliga-Konkurrenten schadlos. Mit dem MBC wartet nächsten Samstag der nächste Ligarivale.
Quelle: stern.de | So., 17:46 Uhr
Umkämpftes Spiel! - Osnabrück und Rostock trennen sich 0:0 - Bild: Bild.de
Hart umkämpftes Spiel endet torlos. Defensiven dominieren bis zum Schluss.
Quelle: Bild.de | So., 16:19 Uhr

Gesellenfreisprechung in Rostock

Glawe: Karrierechancen für Jung-Handwerker

Rostock (MWBT) • 70 Auszubildende haben am Dienstag in Rostock ihre Gesellenbriefe erhalten. "Für den dauerhaften Erfolg des Wirtschaftszweiges Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, die persönliche Kompetenz und fachliches Können vereinen. Die Jung-Gesellen verkörpern das Handwerk mit seiner Mischung aus traditionellem Können und modernen Technologien. Das hilft uns, im Land wirtschaftlich weiter voran zu kommen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe anlässlich der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan.
Die Absolventen kommen aus den Gewerken Friseur, Fleischer, Dachdecker, Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten-, Mosaikleger, Metallbauer, Maßschneider, Orthopädieschumacher, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Raumausstatter und Maurer. Neun Gesellen schließen ihre Ausbildung mit guten und sehr guten Abschlussnoten ab. Die Bestehensquote der Prüfungen lag bei 88,5 Prozent.
Glawe appellierte an die Handwerker, sich auch nach Abschluss der Ausbildung weiter fortzubilden. "Das Handwerk bietet viele Aufstiegs- und Karrierechancen für motivierte, lernbereite Gesellen", betonte Glawe. Der Minister verwies auf die Kampagne "Besser ein Meister", die vom Wirtschaftsministerium und den Handwerkskammern des Landes gestaltet wird. Für die Jahre 2013 und 2014 wird die landesweite Kampagne aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Ziel der Marketing- und Imagekampagne ist es, den Meistertitel als Premiummarke zu positionieren, für das Berufsbild und die Karrierechancen im Handwerk zu werben.
Weitere Auszeichnungen wurden in Rostock an neun Friseurbetriebe der Region vergeben. Die Ehrung "Der faire Salon" erhalten Unternehmen, die sich durch eine hohe Ausbildungsbereitschaft, überdurchschnittliche Mitarbeitermotivation, hohe Kundenzufriedenheit und exzellente fachliche Leistungen auszeichnen. "Hierbei handelt es sich um ein bemerkenswertes Projekt zur Steigerung der Dienstleistungskompetenz und der Mitarbeiterentwicklung im Friseur-Handwerk durch Weiterbildung", sagte Glawe. Die Kreishandwerkerschaft Rostock-Bad Doberan führt im Rahmen der bundesweiten Initiative "weiter bilden" das Projekt "Qualifizierungsoffensive im Friseur-Handwerk" durch. Das Projekt wird mit Finanzmitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 00:10 Uhr | Seitenaufrufe: 239
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025