Patienteninformationstag zur Kniegelenkarthose am 3. Juli 2015 im Klinikum Südstadt Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

Patienteninformationstag zur Kniegelenkarthose am 3. Juli 2015 im Klinikum Südstadt Rostock

Rostock-Südstadt (HRPS) • Eine fortschreitende Zerstörung von Knorpeln mit zunehmenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Kniegelenk sind Diagnosen, die auf eine Kniegelenksarthrose schließen lassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Diabetes mellitus, Gelenkverletzungen, Rhematoide Arthritis, Fehlstellungen der Gelenke oder starkes Übergewicht können zu Arthrosen führen.

Arthrosen sind die häufigsten Gelenkerkrankungen weltweit. Allein im Jahr 2010 litten in Deutschland jede zweite Frau und jeder dritte Mann an einer Arthrose. Sie haben erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität, denn sie bringen relevante Einbußen im täglichen Leben mit sich und gefährden eine unabhängige Lebensführung im höheren Alter.
Die Behandlungsmöglichkeiten unterscheiden sich nach der Schwere und dem Fortschritt der Erkrankung. Die Gabe von Medikamenten, Physiotherapie, Bandagen, Gelenkinjektionen mit unterschiedlichen Medikamenten, eine Arthroskopie oder eine Knieoperation können Hilfe sein.

Am kommenden Freitag, dem 3. Juli 2015, findet um 14.30 Uhr im Hörsaal des Klinikums Südstadt Rostock ein Patienteninformationstag des Endoprothetikzentrums am Klinikum Südstadt Rostock zum Thema "Arthrose des Kniegelenks" statt. "Die Veranstaltung wird ähnlich einer Sprechstunde organisiert sein, sodass wir noch gezielt auf individuelle Fragen eingehen können", verrät der neue Leiter des Zentrums Oberarzt PD Dr. Philipp Bergschmidt. Nach einem kurzen einführenden Vortrag über die Ursachen und  Therapiemöglichkeiten der Kniegelenksarthrose findet eine offene  Fragerunde statt. Anschließend können die Interessierten in Einzelgesprächen in einer "Sprechstunde" den Fachexperten ihre Fragen direkt stellen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Sa., 17.01.1970 - 15:40 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025