Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Rudolph informiert sich auf Tour durch Rostocker Fracht- und Fischereihafen über innovative Unternehmen der Wirtschaftsregion Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Rudolph informiert sich auf Tour durch Rostocker Fracht- und Fischereihafen über innovative Unternehmen der Wirtschaftsregion Rostock

Rostock-Marinehe (MWBT) • Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Dr. Stefan Rudolph besucht am Montag, dem 29.06.2015, Rostocker Unternehmen, um sich persönlich über Branchenbesonderheiten und unternehmerische Herausforderungen zu informieren.

Auf Einladung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH Rostock Business wird sich der Staatssekretär über die Wirtschaftsregion Rostock informieren und innovative Unternehmen besuchen (siehe Kurzprofile der Firmen im Anhang). Ziel ist es, vor Ort Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Situation der Region zu erhalten, branchenspezifische Besonderheiten zu erkennen und mit den Unternehmern und Mitarbeitern über Erfolge, Chancen und aktuelle Risiken zu diskutieren. Der Vorteil Kaikante bei der Produktion großvolumiger Güter wird im Fokus stehen.

Unter anderem besucht Dr. Rudolph das Unternehmen Evers & Co. Standard Aggregatebau KG, das in unmittelbarer Nähe zum Rostocker Fracht- und Fischereihafen mit mehr als 35 Mitarbeitern Stromerzeuger produziert. Danach stehen ein gemeinsames Essen sowie die Besichtigung des neuen Standortes des Unternehmens Deutsche Großwälzlager GmbH auf dem Besuchsprogramm.


Wirtschaftsstandort Rostock

Die Hansestadt Rostock ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und zugleich überregionales Handels-, Verwaltungs-, Messe-, Kultur-, Bildungs- und Dienstleistungszentrum. Das regionale Einzugsgebiet der Hansestadt umfasst einen Radius von 50 Kilometern mit rund 500.000 Einwohnern. In mehr als 14.000 Gewerbebetrieben sind 115.000 Beschäftigte tätig - 70 Prozent davon im Dienstleistungssektor und 30 Prozent im produzierenden Bereich. Die Wachstumsbranchen maritime Wirtschaft, Life Sciences, Logistik, IT und Windenergie, fächerübergreifende Forschungseinrichtungen und zahlreiche Technologie- und Kompetenzzentren in Verbindung mit hoher Lebensqualität machen den Standort für qualifizierte Fachkräfte und Investoren interessant.

Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH

Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH ist der Dienstleister zwischen der Wirtschaft und der Hansestadt Rostock. Standortinformationen, Beratung und Unterstützung erhalten Investoren aus einer Hand. Rostock Business ist Initiator und Moderator von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken. Aufgabe von Rostock Business ist zudem die Erarbeitung, Koordination und Realisation des Standortmarketings. Weitere Informationen: www.rostock-business.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 15:40 Uhr | Seitenaufrufe: 96
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025